Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...50] [51...54]
/ 54


To Do - oder auch: Schon wieder Semesterende? Mo at Work

Autor:  Memphis
Stand: 10.7.2013
O_O

Liegt das an mir, oder vergehen die Semester immer schneller?!

Prüfungen:
4.7.2013 um 8.00 - Kreatives Schreiben
11.7.2013 um 14.30 - Recht

15.7.2013 um 12.00 - Medientheorie: Lernen - 0%
18.7.2013 um 9.00 - Soziologie: Lernen - 0%

Abgaben:
8.7.2013 um 11.40 - Soziologie: Präsentation - 100%
8.7.2013 um 9.45 - Präsentation: Brettspiel
11.7.2013 um 13.30 - Strichnin
(Muss aber noch 4 Seiten nachreichen. o_o")
17.7.2013 um 10.00 - Nighthawk: Point and Click Adventure - 80%
17.7.2013 um 10.00 - Popkultur: Mogurumi - 100%

Watching Hannibal Hannibal

Autor:  Memphis
So, nachdem mich Tumblr die ganze Zeit mit Hannibal spamt und ich schon viele coole Fanarts dazu gesehen habe - und Screenshot-Gif-Sets - dachte ich mir: Du bist krank, du liegst rum, wie ne Kartoffel, warum nicht deine Zeit damit verbringen, dir eklige Morde und Kannibalen anzugucken. Und Hugh Dancy.

Also, was ich erwartet hatte:
Irgendwie eine verdrehte Art von Dexter. Morde, ambivalente Charaktere, interessanter "Bösewicht", spannende Fälle, sowas. Oh und Kannibalen-Witze. Also so ein bisschen wurden meine Erwartungen ja schon erfüllt.

Aber insgesamt weiß ich noch nicht, ob ich die Serie mag. Also ich mag den Hirsch, der öfter mal auftaucht. Und einige Mordopfer wurden sehr hübsch in Szene gesetzt. Und Winston, Winston find ich gut.
Die Schnitte finde ich aber manchmal sehr anstrengend und auch die Erzählweise. Und ja, ich weiß, dass das Absicht ist und man so viel näher das Gefühl hat in Grahams Kopf zu sein und das haben sie auch filmerisch gut umgesetzt. Es ist oft beklemmend und verstörend und man fühlt sich irgendwie unwohl, was Will wohl auch tut. Der Aspekt erscheint also sehr gewollt zu sein.

Aber ich weiß noch nicht, ob ich dieses beklemmende, leicht verstörte Gefühl überhaupt haben möchte. Anderseits bin ich im Moment auch krank und weinerlich und möglicherweise ist da Hannibal nicht die richtige Serie, weil man sich danach irgendwie noch weinerlicher und unsicherer fühlt. Hm...

So ... jetzt tu ich mal wieder was sinnvolles: Zurück zum Kartoffeldasein!

Comic-Crowdfunding-Projekt freut sich über Unterstützung! Alle meine Farben, Comic, Graphic Novel, Mo at Work

Autor:  Memphis
Hey Leute!

Manche haben es vielleicht schon mitbekommen, aber diejenigen, die noch total unwissend sind:
Zusammen mit anderen tollen, deutschsprachigen Künstlern stellen wir unter dem Namen "Alle meine Farben" eine Graphic Novel Anthologie auf die Beine. Sie wird "ungetrübt sinister" heißen und hier findet ihr unsere Startnext-Seite:
http://www.startnext.de/alle-meine-farben-comic

Zeichner, die unter anderem dabei sind goodfriday, RANDGRRRIS, Lisa S., Nana Chuto, Alex Rubzow und meine Wenigkeit.

Die Geschichten stehen alle unter dem Thema "schwarz/weiß", sind dabei aber so vielseitig und unterschiedlich, wie wir Zeichner. (Bei mir geht es um eine Fabel, in der sich Hund und Katz verbünden. Yay. XD)

Über Unterstützung würden wir uns sehr freuen, mit jedem Cent kauft ihr ein Stück Liebe von uns XD! Solltet ihr kein Geld haben, wäre es aber auch schon eine große Hilfe, wenn ihr das Projekt weiterempfehlt, auf Facebook "like"t, auf Tumblr folgt, diesen Weblog-Eintrag hier weiterempfehlt oder auf Startnext Fan werdet.

Vielen, vielen Dank fürs Lesen, Weiterempfehlen, Wahrnehmen!

Animuc 2013 - oder: Häkeln bis zum Umfallen Animuc 2013, Amigurumi, Animuc 2013, Rückblick

Autor:  Memphis
So, nun ist die Animuc vorbei. Meine erste, btw. Schön war´s!

Ich war ja ziemlich nervös. Meine erste, größere Conventionen auf der ich verkaufe. Ich hatte Horrorvisionen, in denen niemand Interesse an meinen Arbeiten hat und jeder nur vorbei läuft und keiner schaut, weil ich nur Häkelzeug habe und keine schönen Bilder, oder das ich nicht genug häkeln kann und mit leeren Stand da sitze und sich jeder fragt, was ich da überhaupt will. Und das ich mir unendlich viel Stress mache und nichts dabei rumkommt.

Auf der Animuc war ich dann erstmal sehr begeistert von dem schönen und geräumigen Manga Markt. Tolles Klima, nicht nur unter den Händlern, sondern auch von den Temperaturen. Und dann ein großer Tisch, auf den man sich wunderbar ausbreiten konnte!
Der Tisch hätte aber allein mit meinem Koffer voller Häkelarbeiten wahrscheinlich sehr leer ausgesehen, aber die liebe und über aus talentierte Untier hat mir ein paar ihrer toller P-MoiDs zur Verfügung gestellt, die ich für sie verkaufen durfte und so sah der Stand schön gefüllt und spannend aus!

Ein bisschen Bedenken hatte ich ja, dass meine Sachen nicht ankommen, da ich eigentlich keine Anime & Manga-Bezüge hatte, aber die Bedenken waren unbegründet. Es gab viele, interessierte Besucher, die sehr neugierig waren, wie so meine Mogurumi entstehen und was ich gar nicht wusste: Es gab sogar einen Amigurumi-Workshop!
Ich habe den Workshop leider nicht besuchen können, da ich an meinem Stand gefesselt war, aber er scheint das Interesse an meinen Arbeiten auf jeden Fall unterstützt zu haben. Hat mich gefreut!

Bedanken möchte ich mich natürlich noch bei den Leuten, die auch tatsächlich etwas gekauft haben. Das hat mich wirklich wirklich sehr glücklich gemacht und ich hoffe, die neuen Besitzer meiner Mogurumi haben nun auch viel Spaß damit.
Ein Danke geht aber auch an die Leute, die mir Gesellschaft geleistet haben und sich auch eine Weile mit mir unterhalten habe. Ich dachte nämlich, ich müsste allein und verlassen an meinem Stand sitzen und die ganze Zeit Mullana von ihrer Arbeit abhalten, damit ich Gesellschaft und Unterhaltung habe - so musste ich das nur ab und zu machen. XD (Danke Lisa für die nette Gesellschaft, das gemeinsame Essen & die Hilfe. War toll, dich mal in echt kennen zu lernen!)

Und hier noch ein großes RESPEKT an die Leute, die sich getraut haben, in die FSK-18-Schachtel zu schauen und noch ein viel größeren Respekt an das Mädel, die sich getraut hat, den Inhalt zu kaufen!

Es gab noch viele tolle, andere Erlebnisse, Unterhaltungen, viel geteiltes Essen und geteilte Schlafplätze, aber ich bin noch dabei, all das zu verarbeiten.

Und ich hoffe, die nächste Con kommt bald!

Animuc 2013 Animuc 2013, Mo at Work

Autor:  Memphis
Ich weiß gar nicht, ob ich das überhaupt geschrieben habe, aber ihr werdet mich auf der Animuc finden können!

Ich habe dort einen Stand mit meinen Häkeltierchen und würde mich natürlich sehr freuen, wenn der ein oder andere Lust hat, mal bei mir vorbeizugucken. Nicht jetzt, damit ihr was kauft, nur so zum Quatschen und Gesellschaftleisten fände ich auch ziemlich prima.

Dachte, ich sag mal in meinem Weblog Bescheid, falls das jemand interessiert. :)

Kleine, süße Kätzchen kastration, Katzen

Autor:  Memphis
... kann man sich auch im Internet anschauen!

Vor einer halben Stunde habe ich meinen kleinen Kater Miles zum Kastrieren gebracht. Er wird nie Papa werden. Genauso wenig wie meine süße Ragdoll Abby niemals Mama wird. Beide sind keine Freigänger.
Warum sie trotzdem kastriert sind? Weil sie mir wichtig sind und ich will, dass sie glücklich sind.

Ich weiß, dass es immer wieder Katzenbesitzer gibt, die in Kastration eine Qual für das Tier sehen. "Die armen Tiere können ihren natürlichen Trieben nicht mehr nachgehen." "Sie durften nie Nachwuchs haben!!!" und keine Ahnung, gibt noch andere Sprüche, die aber auch alle in die Richtung zielen.

Für mich sieht eine rollige Katze, die in der Wohnung eingesperrt ist, nicht glücklich aus. Für mich sieht auch ein Kater, der seinem Sexualtrieb nicht nachgehen kann, weil er im Haus lebt, nicht glücklich aus. Und ganz egoistisch: Mich macht eine maunzende Katze und ein markierender Kater auch nicht glücklich.
Außerdem könnte ich nicht beide zusammen halten, da bei all den herrenlosen Katzen, die es gibt, nicht ich auch noch zur Katzenpopulation beitragen muss. Abby müsste also alleine leben, da sie Kätzinnen nicht mag. Das macht Abby auch nicht glücklich.

Abby ist übrigens eine sehr liebe Katze, die, obwohl sie kastriert ist, sich nicht mit Futter vollstopft und kratzburstig und fies ist. Sie hat weder eine charakterliche Veränderungen gemacht, noch etwas an ihrem Fressverhalten verändert. Das gleiche gilt für meinen leider schon verstorbenen, kastrierten Kater. Dafür musste ich nie erleben, wie Abby sich aufgestachelt von ihrem Hormon maunzend, rollend, an Türen kratzend durch das Haus schreit und das für Wochen und zweimal im Jahr ...

Ich habe übrigens auch zwei freilebende Katzen, die, ihr könnt es schon vermuten, sind auch kastriert. Und auch wenn ich finde, dass es bei reinen Hauskatzen noch optional für den Halter ist, ob er sie kastrieren will, so finde ich, dass es bei Freigängern obligatorisch ist!
Vor allem und ganz besonders, wenn man Kater hat. Der Eingriff für einen Kater ist schnell und bringt sehr wenig Risiken mit sich - ist außerdem nicht sehr teuer. Viele Besitzer von freilebenden Katern sehen sich nicht in der Pflicht, sich darum zu kümmern, dass sich ihre Kater nicht vermehren. Immerhin haben sie sich ja nicht um die Katzenbabies zu kümmern.

Woran aber nicht gedacht wird: Sie schwängern auch herrenlose Katzen - die es übrigens auch nur gibt, weil es Leuten egal war, ob sich ihre Katzen vermehren - und diese herrenlosen Katzen kämpfen um ihr Überleben. Jeder Geburt und die Aufzucht ihrer Jungen raubt ihnen Energie, Lebensdauer und -qualität. Die Jungen sterben oft auch noch jung, aus Krankheit, weil sie zu wenig zu fressen haben, oder weil sie erfrieren. Als Katzenliebhaber könnte ich das nicht vor mir verantworten, dazu beigetragen zu haben, weil ich meinen Kater nicht kastriert habe.

Aber auch Kätzinnen, die eigentlich Besitzer haben, stecken Geburten nicht so leicht weg. Eine meiner Freigängerin ist Merlin.
Merlin ist fünfzehn. Für ihr Alter noch sehr fit und aktiv. Sie ist viel draußen, klettert, stromert durch die Gegend und ist mit Abstand die älteste Kätzin im Dorf.
Ich lebe auf dem Land, hier kastrieren nur wenige Leute ihre Katzen. Die Bauern scheren sich nicht, was mit dem Nachwuchs passiert. Wenn sie nett und gut drauf sind, stellen sie ihnen frisch gemolkene Milch hin, oder mal eine Schale Trockenfutter. Aber damit erschöpft sich das in der Regel schon.
Kranke und verletzte Katzen müssen schauen, wie sie zurecht kommen ... oder eben sterben. Merlin ist auch einer dieser verwahrlosten Bauernkätzchen gewesen. Sie war krank, als ich sie mit der Erlaubnis des Bauern eingefangen habe. Ohne medizinische Betreuung wäre sie gestorben - und sie verträgt, wie die meisten Katzen, keine pure Kuhmilch.
Keiner der Kätzinnen, die in ihrem Alter waren, leben noch. Wenn sie nicht schon als Kitten gestorben sind, so waren sie nach einigen Jahren mit zwei Würfen im Jahr einfach schon "aufgebraucht".
Aber es haben natürlich nicht nur Bauern unkastrierte Katzen.
Wir hatten Nachbarn, die ihre Katzen aus schon genannten Gründen, wie "Die armen Tiere, die sind doch ganz traurig ohne Sexualtrieb", nicht kastrieren lassen wollten. Ihre Kater haben sich meistens in Kämpfen häßliche Verletzungen zu gezogen - einer hat auch sein Auge dabei verloren. Ihre Kätzinnen sind in der Regel auch nicht viel älter als zehn geworden, auch wenn sie sich um ihre Katzen und den Nachwuchs gekümmert haben und versucht haben, die Katzen möglichst gut zu vermitteln. Manche Kätzchen sind sie aber auch nicht los geworden und mussten sie behalten. Was auf Dauer richtig ins Geld gehen kann, weil die Katzen ja definitiv nicht weniger werden.
Mittlerweile haben sie nur noch einen Kater - einen kastrierten.

Es gibt natürlich auch noch die semi-verantwortungsbewussten Katzenhalter: "Die Katze soll nur einmal Kitten kriegen, weil sie das ja brauchen um glücklich zu sein, außerdem wollen wir auch einfach mal kleine Kätzchen haben. Die sind nämlich sooo süüüüß. Außerdem finden wir für die fünf Kätzchen, die das ja maximal werden, sicher einen schönen Platz."
Katzen müssen keine Junge kriegen, um glücklich zu sein. Keiner meiner Kätzinnen hat jemals eine neurotische Störung entwickelt, weil sie keinen Nachwuchs hatte und ich kenne das auch von keiner Katze aus meinem Bekanntenkreis.
Und wer kleine Kätzchen sehen will, soll sich Bilder im Internet anschauen - oder Videos! Oder wer sie live sehen will: Schaut in die Tierheime, mindestens zweimal im Jahr gibt es da eine riesige Schwemme an kleinen Babykätzchen, die über jedes zuhause froh wären, das sie kriegen können, ihnen aber von Katzenbabies weg genommen werden, die es nur gibt, weil es ja "so süß" ist. Muss das wirklich sein? Muss man noch mehr Katzen in die Welt setzen, nur damit man für acht Wochen kleine Kätzchen haben kann?!

Drei meiner Katzen sind mal herrenlos gewesen und haben bei mir jetzt ein schönes Zuhause gefunden. Übrigens alle drei sehr zutrauliche, umgängliche Katzen.
Abby, die vierte Katze, ist eine Rassekatze. Ich habe viel Geld dafür hingeblättert, dass da Katzen kontrolliert und mit einem Standard an Charakter und Gesundheit entstehen und die Kätzinnen nicht mit zwei Wurfen im Jahr ausgebeutet werden.
Das Geld war es mir wert. Das sollte einem Katzenlieber ein Katzenleben immer wert sein - jedes Katzenleben, nicht nur das einer Rassekatze.

Und wer seine Katzen liebt und Katzen allgemein, sorgt dafür, dass sie kastriert werden.

Seit neun Jahren als Schreiberin auf Animexx, oder auch: Danke! Mo at Work

Autor:  Memphis
Ich habe vor genau neun Jahren meine erste Geschichte hier auf Animexx hochgeladen. Seit dem hat sich viel getan und entwickelt, bei mir, auf Animexx und sowieso überall. Neun Jahre sind verdammt lang!

Ich habe durch diese erste Geschichte eine meiner besten Freundinnen kennen gelernt, die mein Leben nachhaltig verändert und geprägt hat.

Ich habe durch das Hochladen hier auf Animexx nicht nur eine wundervolle Plattform gefunden, bei der meine Geschichten bei den Leuten ankommen, die sich auch dafür interessieren, sondern auch entdeckt, dass ich wirklich Freude am Schreiben habe.

Und ich habe in diesen neun Jahren soviel wunderbares Feedback von meinen Lesern bekommen! Das hat mir Mut gemacht und Freude - und auch wenn ich in letzter Zeit immer wieder jammere, dass ich traurig über die weniger werdende Kommentare bin - war ich immer sehr glücklich über all das Feedback, das ich gekriegt habe!
Es gab viele Kommentare, die haben mir an einem schlechten Tag ein Lächeln auf die Lippen gezaubert, einfach weil sie mir gezeigt haben, dass es Interesse an meiner Geschichte gab. Und es gab Kommentare, die haben mich so umgehauen, ich wusste nicht was ich dazu schreiben sollte. Sie haben mich tief berührt und blieben mir auch lange in Erinnerung! (Für manche habe ich mich leider nie bedankt, weil ich mich zu unfähig fühlte, dass richtig in Worte zu fassen ...)
Und es gab keinen einzigen Kommentar, bei dem ich dachte: "Blöder Leser, warum hat die überhaupt was geschrieben?!" Niemals.
Jeder einzelne Kommentar, egal wie lang oder kurz, haben mir immer etwas bedeutet und mich daran glauben lassen, dass ich trotz allem mit dem Schreiben weiter machen soll. Und das meine Kurzgeschichten YUAL geworden ist, macht mich noch immer sehr stolz! (Würde das irgend jemand was außerhalb von Animexx sagen, ich würde das in meinem Lebenslauf schreiben! Ehrlich! XD)

Ich weiß nicht, wie viele wissen, warum ich mit dem Schreiben begonnen habe: Ich hatte mit 12, 13 ziemlich krasse Legasthenie, wäre deshalb auch beinahe wegen Deutsch und Englisch durchgefallen.
Deswegen habe ich angefangen zu schreiben, weil man mir gesagt hat, das hilft. Meine Noten sind dann mit der Zeit besser geworden - zumindest in Deutsch - aber von meinen Deutschlehrer habe ich nie sehr positives Feedback zu meinen Texten bekommen und ich war wirklich lange überzeugt, dass ich zum Schreiben zu "blöd" bin.

Animexx und allen voran meine Leser haben mich aber darin bestärkt, einfach weiter zu machen. Und ich bin unglaublich froh und dankbar dafür!
Was ich gerade ein bisschen versuche, in diesem Weblog auszudrücken. (Nach wie vor fühle ich mich manchmal ein bisschen zu blöd zum Schreiben. XD)

Also an all meine Leser, die mich seit Jahren begleiten, meine Geschichten lesen - und sei es heimlich, still und leise - favorisieren, auch kommentieren oder mir plötzlich mal in Echt über den Weg laufen und wissen, wer ich bin! Ich freue mich wirklich, dass es euch gibt! Danke!

Und auch ein großes Danke an Animexx, das es mir überhaupt ermöglicht hat, eine Plattform für meine Texte zu finden! Hier ist nicht alles perfekt, aber ich finde, es wird hier ein wirklich guter Job gemacht!


So, jetzt war ich rührselig genug, so früh am Morgen ... da protestiert mein Kreislauf schon ein bisschen.

To Do Mo at Work

Autor:  Memphis
To Do ... zur Abwechslung nicht für die Uni:
Stand: 17.3.2013

- Auftrag für zwei Tarotkarten bis zum 24.3.
- Drei technische Gegenstände für: Wir üben. bis zum 17.3.
- Schreibtisch-Komposition für Wir üben bis zum 24.3.
- Illustrationen für den p.machinery-Verlag verbessern bis zum 31.3.13
- Alexander G. Rockstar Scientist-Poster
- "Der schwarze Hund"-Skizzen machen
- Tierarzttermin: 12.3. um 7.30
- Praktikum beenden!
- Auftrag für 7 Illustrationen bis zum 15.3.
- Coloration für C-Poster bis zum 12.3.
- Alles für das Ende des Praktikums vorbereiten bis 26.2.(Formulare + Bericht überarbeiten)
- Tierarzttermin für Miles aus machen - Schnipp Schnapp
- Häkeln für Chino
- Häkeln für meine Nichte
- Paket verschicken!
- Letztes Kapitel von atomares Honigkuchenpferd endlich hochladen
- Neues Kapitel von Sven und Hakim hochladen
- Wieder mit dem Comiczeichnen anfangen ...
- Skript für den Yaoi mit Onichanjo endlich mal schreiben
- Mich auf die Scribbels von LanaMaundrell zu unserem Comic "Schneeträumerei" freuen
- Dinge für die Animexx Manga-Redaktion!
- Neue Dinge für die Animexx Manga-Redaktion
- Weblog-Eintrag für meine Leser schreiben
- Online-Portfolio erneuern und überarbeiten (Mehr Vielseitigkeit!)
- Skript für Irene endlich endlich überarbeiten und zu kommen lassen!
- Comic für "Alle meine Farben" zum Thema "Schwarz und Weiß" auf die Beine stellen.
- Button-Motive überlegen
- Für die Animuc Vorrat häkeln - begonnen
- Neues Anti-Cover colorieren
- Neues Layout für mogurumi.de
- Visitenkarte für mophasia
- Stand für Animuc vorbereiten
- Häkelarbeiten + Mr Furchtsam und neue Etiketten fotografieren

Und ich weiß, ich vergesse gerade noch wichtige Dinge. Falls sich jemand, wegen irgendwas von mir vergessen fühlt, bitte schreien! Die Wahrscheinlichkeit, dass ich es vergessen habe, ist nämlich verdammt hoch.

Dejected Banalitäten

Autor:  Memphis
Die letzten Tage war ich niedergeschlagen, deprimiert, ausgelaugt ... und einfach erschöpft.

Ich hab mich zwar jeden Abend dazu gezwungen, mich nach der Arbeit noch hinzusetzen und an privaten Projekten zu arbeiten, weil ich da leider auch Deadlines gibt. Trotzdem blieb einiges liegen.
Was mich noch mehr enttäuscht und deprimiert hat. Wieder nicht den eigenen Erwartungen gerecht geworden.

Gestern Abend kam ich von der Arbeit. Habe mir Essen vom Vortag warm gemacht und saß dann am Computer. Ich hab festgestellt, dass ich mich einfach unheimlich müde fühle. Trotzdem war da noch im Hinterkopf: Du musst heute noch das und das und das machen. Also habe ich angefangen, mit meinen Arbeiten. Textdokumente geöffnet, E-Mails geschrieben. Bilder gescannt und bearbeitet.
Nach einer Stunde konnte ich einfach nicht mehr ...

Ich hab mich um halb Acht in mein Bett gelegt, mit den Vorhaben nur ein bisschen was zu lesen, danach aber weiter zu arbeiten.

Um Acht lag ich selig schlummerend in meinem Bett!

Als ich dann heute morgen um halb Acht aufgewacht bin, fühlte mich seit Wochen das erste Mal wieder richtig frisch und erholt und voller Tatendrang.

Anscheinend war es wirklich einfach mal nötig, richtig richtig viel zu schlafen und die Welt Welt sein zu lassen!

Gestern noch gejammert, heute schon was gemacht!

Autor:  Memphis
Na gut, gestern gejammert, gestern schon was gemacht!

Vielleicht liegt es am Jahreswechsel, aber momentan bin ich voller ... Sehnsucht, mehr aus meinem Leben machen zu wollen.

Ich will wieder zeichnen!
Ich will meine Maltechnik verbessern!
Ich will weiterhin Geld verdienen!
Ich will so viel mehr beim Kochen ausprobieren!
Ich will ein besseres Frauchen für meine Hundchen werden!
Ich will endlich wieder einen Roman schreiben!

Gestern habe ich zumindest an ein paar der Punkte gearbeitet. Ich habe geschrieben, gezeichnet, an einer Arbeitsprobe für eine Bewerbung gearbeitet, wichtigen Kram für die Uni erledigt, das erste Mal meine Bento-Box ausprobiert und mit lieben Freunden Zeit verbracht.

Ich bin dafür länger aufgeblieben, als ich wollte, aber das Gefühl etwas zu tun war viel zu verlockend, um es einfach links liegen zu lassen. Ein bisschen zufrieden war ich mit mir, als ich dann gestern ins Bett gefallen bin. Vor allem weil ich Stunden davor noch gejammert habe, dass ich nichts auf die Reihe kriege.

Aber was ich wirklich nie leiden kann - und schon gar nicht bei mir: Jammern, aber nichts tun! Weil dann ändert sich nichts.

Gestern war ich aber auch an dem Punkt, da hätte ich am liebsten geschrien, so frustiert war ich, dass ich an dem Tag nicht mal einen Bleistift angefasst habe. Gut, ich bin nicht so der Mordszeichner, aber ich mach auch einfach zu wenig und nehme mir nie genug Zeit dafür! Und das wiederum hat mich wütend gemacht.

Es liegt allein an mir, was ich aus meinem Leben mache und was ich erreichen kann! Und nicht an den äußeren Umständen.

[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...50] [51...54]
/ 54