Zum Inhalt der Seite



Autor:  AvisNocturna

Tutorial

Wegen einer Anfrage, ob ich denn mal ein Tutorial machen würde. (Ja, nur eine, lacht mich aus, bitte, danke):

 

Nein, ich werde vorerst kein Tutorial machen. Warum nicht, liebe Avis?

Weil ich unfähig und chaotisch bin. Gut, ich könnte euch beibringen, wie man tolle glubschige Augen malen kann. Aber das könnt ihr genauso und viel besser auf Linda Bergkvists Seite lernen. Ich könnte euch auch sagen, wie man Glossy Lippen macht. Lernt man aber auch auf Lindas Seite. Genau wie den meisten Kram auch. Und sonst: Einfach mal bei Deviantart nach nem Tutorial suchen. Wirklich, es gibt viele Leute, die das vor mir gemacht habe und tatsächlich besser sind... Sehr viel besser. Und von denen hab ich auch schon gelernt, und das nicht umsonst ;)

Aus purer Bequemheit verlinke ich jetzt die Liste aus Izaskuns Steckbrief. Weil ich genau die gleichen auch in meinen Favos habe ;)

-Linda Bergkvist: Lippen, Augen, Nasen, Hauttöne: 

Diese Tuts sind ganz gut, wenn man erstmal mit der Technik vertraut werden will. Man sollte sich aber später doch davon distanzieren, und seine eigene Technik entwickeln


-Natasha Röösli. Gibt nützliche Tips zu Basics, zu Stofflichkeit zu Haaren, und zu sehr vielen anderne Theoretischen Themen der Malerei

Das gute an diesen Tutorials ist, dass sie die WAS behandeln, und vor allem auch das WARUM. Dazu sind sie gut erklärt und schön bebildert.


-Das Baum und das Wellentutorial von Jezebel sind sehr zu empfehlen!

Auch eher Techniktutorials.


-Für die, die auch mal Speedpaints und Conceptart machen mögen


-Meiner Meinung nach das beste Tut, das Animexx zu bieten hat. Und auch das beste SP Tut


-Bitte ganz durchlesen, und nicht nur die Bilder angucken. Hier lernt ihr was über Licht und über Stofflichkeit und über Komposition und noch viel mehr! 

Auch hier gilt: Das Warum ist entscheidend.


-Und hier lernt ihr dann etwas nur übers Licht. Sehr wichtig, sehr aufschlussreich, sehr lesenswert.

Vor allem für die Theorie.

Wer gerne mit Photoshop arbeiten möchte, aber so gaaar keine Ahnung hat, finde hier eine tolle Zusammenfassung.

 

Nicht zu vergessen ist die Perspektive. Das Tutorial fand ich sehr nett.


-Hennings Tutorials zeigt vor allem, wie man in Graustufen vorarbeitet und das ganze coloriert. Zudem sind da noch andere nützliche Technik Tips.


-Am liebsten mag ich hier das Wolkentut.


-Wer die Imagine FX nicht aboniert hat, der sollte sich wenigstens hier die Tuts reinziehen. Jede Menge sinnvolles sehr sehr lehrreiches Zeugs. Haut rein, lesen

^^

 

 

Zu guter letzt der Tip: Viel beobachten! Und vor allem beobachten! Man muss das verstehen, und dafür hilft abzeichnen. Am besten aus dem Leben, wenns nicht anders geht von Fotos. Und malt das, was ihr seht, und nicht das, was ihr meint zu sehen.

Mein Buchtipp: Garantiert Zeichnen lernen - von Betty Edwards.

Der Titel hält was er verspricht.

 

 

Und weil ihr so brav wart, kommt jetzt hier mein Nicht Tutorial.

Bitte nicht ernst nehmen.

 


 



 



Zum Weblog