Zum Inhalt der Seite



RPG Geschenk - Secrets of Mahoutokoro - Die Legende des Kuro Ryuu Geschenk, RPG

Autor:  Pappkartonhexe

Hallo zusammen,

und willkommen zu einem neuen Webblogeintrag der etwas anderen Art, ich habe nämlich ein paar RPGs zu verschenken. Genauer gesagt RPG Ideen, die sogar schon teils sehr detailliert ausgeführt sind.

Da ich wieder einen RPG Platz frei habe wühle ich mich aktuell durch meine Word Dokumente auf der Suche was ich denn gern spielen möchte;

 dabei sind mir viele RPGs aufgefallen, die ich mal konzipiert habe, aber entweder nie irgendwo online gestellt habe oder sie nie richtig wegen Ermangelung an Spielern gestartet sind, ich war immer irgendwie auf kleineren Plattformen unterwegs vor Animexx.

Ich leibe es mega zu plotten und mir was auszudneken, aber meist fehlte einfach auch die Zeit^^

 

Das erste RPG zum Verschenken ist das hier: Secrets of Mahoutokoro – Die Legende des Kuro Ryuu.

Mein WordDoc sagt, dass die Idee aus dem Jahr 2016 stammt, falls es also seitdem noch mehr Informationen zur japanischen Zaubererschule geben sollte sind die nicht enthalten.

Da ich mir sehr viel Mühe mit der Ausformulierung gemacht habe liegt mir das RPG auch am Herzen und ich hoffe, dass es vielleicht einen netten Besitzer finden wird.

Wie gesagt steckt auch sehr viel kreative Freiheit drin und kann im Gegensatz zu neuen Infos stehen, die Legende habe ich mir komplett selbst ausgedacht^^

 

 

Mahoutokoro ist die japanische Schule für Hexen und Zauberer.

Schon seit Jahrhunderten ist sie auf der vulkanischen Insel Minami Iwo Jima zu finden. Anders als Hogwarts oder Beauxbatons, verfügt die Maho nur über wenige Schülerinnen und Schüler. Ebenfalls wohnen die Schüler nicht in der Akademie, sondern werden von gigantischen Sturmschwalben abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Akademische Fähigkeiten und Quidditch, sind nur zwei Dinge, für welche diese Schule berühmt ist.

 

Ihr alle besucht die Maho nun seit eurem elften Lebensjahr, seid vielleicht in der Quidditch-Mannschaft, habt bereits einige Freunde oder Feinde gewonnen und wollt einfach das letzte Jahr genießen und euren Abschluss machen, doch wie sagt man so schön?

Das Schicksal ist ein mieser Verräter.

Eine dunkle Macht wurde aus ihrem uralten Schlaf erweckt. Jeder in Japan, jeder im asiatischen Raum kennt die Legende um den Kuro Ryuu, den mächtigen Phantomdrachen des dunklen Magiers Kurata. Einst wurde er von dem weißen Magier Yoshioka in ein Buch gebannt und vernichtet. Doch das Buch wurde niemals zerstört….

Zwischen Liebe, Freundschaft und Hass müsst ihr euch für einen Weg entscheiden, aber ob es der richtige ist wissen nur die Schicksalsgötter.

 

Über die Schule:

 

Spoiler

 Schule

Wie bereits erwähnt liegt die Maho auf der vulkanischen Insel Minami Iwo Jima. Die Muggel denken, dass die Insel auf Grund von vulkanischer Aktivität unbewohnt ist, dem ist jedoch nicht so, zwischen Sakurabäumen, Wiesen und bergen liegt die Maho hoch oben auf dem Berg. Die Einrichtung entspricht einer japanischen Schule, nur eben etwas antiker. Innerhalb des Gebäudes werden Hausschuhe getragen, damit die Böden nicht durch Dreck verunreinigt werden.

Auch ist es so, dass die Hauselfen nur die Versammlungsräume putzen und das Essen zubereiten, die Klassenzimmer und Gemeinschaftsräume werden von den Schülern in Ordnung gehalten.

 

Uniformen

Zauberer der Mahoutokoro benötigen nur eine Uniform, da diese mit dem Körper mitwächst und ihre Farbe ändert. Beginnt ein Zauberer oder eine Hexe seine Ausbildung, weist der Umhang eine rosane Färbung wie Kirschblüten auf. Zauberer, die ihre Ausbildung beendet haben und über besondere Fähigkeiten verfügen haben eine goldene Färbung.

Die schlimmste Farbe ist jedoch weiß, verstößt man gegen die japanischen Magiegesetze und lässt man sich gar mit dunkler Magie ein, färbt sich die Robe weiß, sodass jedem bekannt ist, was diese Person getan hat. Sollte sich ein Umhang weiß verfärben, wird dieser Schüler der Schule verwiesen.

Hinweis:

Das was jetzt folgt sind meine weiterführenden Ideen und haben nichts mit dem Original zu tun.

 

Innerhalb der Schule gibt es keine Häuser wie in Hogwarts, doch es kommt oft vor, dass sich die Schüler einer Farbe zu Gruppen zusammenschließen. Auch hat jede Farbvariante einen eigenen Aufenthaltsraum für die Pausen. Zur Einfachheit gebe ich drei zu wählende Umhangfarben vor.

♦blau – violet – silbergrau♦

Diese Reihenfolge ist vom Zauberergrad aufsteigend, dies bedeutet, die Leute mit blauem Umhang haben weniger Zauberkraft und Wissen, wie die beiden anderen. Niemand hat einen goldenen. Innerhalb des RPGs ist es möglich aufzusteigen, sollte natürlich nicht gleich passieren.

 

Unterricht:

Da es auch hier keinerlei Informationen gibt, lege ich fest, dass es die gleichen Unterrichtsfächer gibt, wie in Hogwarts auch, nur dass es 3 verschiedene außerschulischen Aktivitäten gibt.

Diese wären:

♦japanische Teeritual || Kyūdō || Nihon Buyō♦

In den Teeritualen lernen die Schülerinnen und Schüler wie man Tee mit Hilfe von Magie, oder auf dem Weg der Muggel zubereitet. So sieht es auch mit Kyūdō aus, die Schüler sollen versuchen mit Hilfe von Magie ihre Ziel-Fähigkeit zu steigern. Für alle, die lieber einer tänzerischen Freizeitbeschäftigung nachgehen wollen, ist Nihon Buyō das richtige.

 

Dieser Stundenplan dient nur zur Orientierung

Astronomie findet Mittwochabends statt.

Stundenplan: http://fs5.directupload.net/images/160615/hkasufd2.png

 

 

Die Professoren

Spoiler

Astronomie & Teezeremonie:

Adachi, Ayako

Ist die Lehrerin für Astronomie und leitet die AG der Teezeremonie.

Sie ist eine sehr vergessliche Person und lässt ihre Unterrichtsunterlagen meist in ihrem Büro liegen, weshalb sie für die Erfindung des Accio Zaubers sehr dankbar ist. Sie mag Schüler, die sich für die Sterne interessieren, es gibt ein Gerücht, dass sie jemand hat durchfallen lassen, weil er sagte Astronomie sei Mist.

 

Besenflugstunde & Quidditchberater:

Ishida, Kazuo

Er ist der Lehrer, der den Erstklässlern beibringt wie man sich auf dem Besen hält. Zudem dient er als Berater für die Quidditchteams. Bei ihm kann man den Quidditchplatz buchen und er fungiert als Schiedsrichter bei einem Spiel. Ishida-sensei ist sehr Sportbegeistert und macht in seiner Freizeit alle möglichen Sportarten, daher wird man ihn nur in seinem kleinen Privat-Dojo antreffen, niemals in seinem Büro. Sportmuffel sollten ihn meiden. Für Sportbegeisterte hat er immer den ein oder anderen Tipp zur Verbesserung parat.

 

Geschichte der Zauberei:

Hokama, Izao

Der Mann, der sich zwar die Namen von großen Zauberern merken kann, aber dauernd die Namen seiner Schüler verwechselt. Er gehört schon zu den älteren Semestern an der Maho und wird in wenigen Jahren in Rente gehen. Zudem hört er ziemlich schlecht und man muss fast schon schreien damit er einen versteht, ein Grund warum sein Klassenzimmer schalldicht ist, sonst würde der andere Unterricht gestört werden. Er ist der Großväterliche Typ, der guten Schülern gerne mal Süßigkeiten zusteckt.

 

 

Kräuterkunde:

Miyazaki, Reiko

Miyazaki-sensei ist neu an der Maho, weshalb nicht wirklich viel über sie bekannt ist. Durch einen Unfall in den Ferien ist es dem Vorgänger nicht möglich weiter zu arbeiten. Die Schüler werden sich jedoch freuen, da der alte Lehrer nicht wirklich beliebt war, da er Schülern gerne giftige Pflanzen vorsetzte und sie nicht warnte.

 

Verteidigung gegen die dunklen Künste & Kyūdō:

Muto, Takao

Takao-sensei ist ein Womanizer, der immer pefekt gestylt an der Schule auftaucht und den weiblichen Professorinnen gerne Rosen schenkt, auch manche Schülerin bekommt eine für gute Leistungen zugesteckt. Er hat immer einen charmanten Spruch auf den Lippen und versucht seinen männlichen Schülern die Kunst des Flirtens beizubringen, was meist peinlich für diese endet. Trotzdem ist er ein Meister in Verteidigung und ein sehr guter Bogenschütze, man sagt er habe noch nie sein Ziel verfehlt.

 

Verwandlung:

Nagai, Usagi

Wenn ihr einen weißen Tiger auf dem Campus seht, braucht ihr keine Angst haben, das ist nur Nagai–sensei, sie demonstriert, wie die Verwandlung der Animagi funktioniert. Sie ist eine strenge, aber gerechte Professorin und hilft ihren Schülern immer gerne, wenn sie nicht weiterkommen. Genauso gerne lacht sie diese aber auch aus, wenn sie eine lustige Verwandlung hervorrufen.

 

Zauberkunst:

Toda, Tetsuya

Toda-sensei ist dafür bekannt, dass er gerne mal mitten im Unterricht einschläft. Nicht weil er faul ist, sondern weil er sich sehr für Zauberkunst interessiert und noch abends stundenlang Bücher wälzt um seinen Schülern den besten Unterricht zu ermöglichen. Er ist der jüngste Professor an der Maho und fing in eurem ersten Schuljahr an zu lehren. Er ist ziemlich motiviert und freut sich über jede Frage von Schülern, leider lässt er sich oft durch die Fragen zu sehr vom eigentlichen Unterricht ablenken.

 

Zaubertränke:

Usui, Yoshito

Usui-sensei ist kein Mann der großen Worte, böse Zungen behaupten sogar er wäre stumm, da er seine Anweisungen immer nur an die Tafel schreibt und danach selbst anfängt einen komplizierten Trank zu brauen. Wer am Ende der Stunde errät, was er gebraucht hat bekommt einen Preis. Er bildet sich einiges auf seine Braukünste ein und redet nur mit Leuten, die des Brauens mächtig sind. Momentan geht er mit der Professorin für Muggelkunde aus, er denkt das weiß keiner aber die gesamte Schülerschaft kennt sein Geheimnis.

 

Alte Runen:

Yazui, Sora

Die Professorin für alte Runen ist dafür bekannt, dass mit ihr nicht gut Kirschen essen ist. Sie ist sehr streng und duldet keine dummen Fragen so wie Fehler. Wer einen lockeren Unterricht mit viel Spaß erwartet ist bei ihr an der falschen Adresse, bei ihr zählt nur Leistung. Oft wird sie von den Schülern auch das Runenmonster genannt.

 

Arithmantik & Vertrauenslehrer:

Osaki, Taro

Eigentlich wollte er Buchhalter in der Muggelwelt werden, da dies jedoch nicht geklappt hatte entschloss er sich Arithmantik zu studieren. Osaki-sensei erzählt gerne viel über sich und seinen Werdegang, auch zeigt er seinen Schülern am Anfang eines neuen Schuljahrs die Fotos seiner Ferien. Für die Schüler ist er wie ein großer Bruder weshalb er auch Vertrauenslehrer ist.

 

Muggelkunde & Nihon Buyō:

Shiba, Yuriko

Shiba-sensei ist Muggelgeboren und stolz darauf. Sie versucht den Schülern so viel wie möglich über ihre Welt beizubringen und veranstalte daher auch öfters einen Filmnachmittag am Wochenende. Da sie sich sehr für das Tanzen interessiert ist sie auch die Lehrerin für japanischen Tanz, sie hat jedoch auch nichts gegen moderne Tänze und nimmt es keinem Schüler krumm, wenn er etwas Moderne reinbringt. Ihrer Meinung nach sind die Zauberer eh etwas verstaubt.

 

Pflege magischer Geschöpfe & Apparierkurs:

Minamoto, Shika

Eigentlich passt PmG nicht wirklich mit dem Kurs zusammen, aber  Minamoto-sensei war früher Drachenpfleger und hat dafür öfters eine Apparierschulung besucht, da sein Arbeitsplatz etwas weiter weg war. Man merkt, dass er Tiere über alles liebt, fast schon mehr als Menschen. Deswegen hat seine Frau sich auch von ihm scheiden lassen, da die Tiere bei ihm eine größere Rolle spielen als Menschen. In seinem Unterricht sollte man Tiere vorsichtig behandeln, da er sonst ziemlich ungemütlich werden kann.

 

Wahrsagen:

Ogata, Yume

Wenn es ein buntes Geschöpf an der Maho gibt dann ist es definitiv sie. Ogata-sensei trägt immer buntes Make-Up, Farbenfrohe Kimonos und bunte Bänder in ihren Haaren, außerdem trägt sie immer eine Kristallkugel mit sich herum und sagt ahnungslosen Schülern die Zukunft voraus. Manche sagen sie wäre nur eine Spinnerin, aber sie schafft es oft das Wetter vorauszusagen.

 

 

 Quidditch:

Spoiler

Da Maho für seine guten Quidditchspieler berühmt ist, spielt Quidditch auch eine wichtige Rolle. Legenden besagen, dass sie erst von Quidditch erfahren haben, als sie englische Zauberer aus einem Sturm retteten. Eine weitere Schwierigkeit ist, dass bei ihnen Quidditch oft über dem offenen Meer ausgetragen wird und auf einer nahen Insel ein Muggelflughafen ist, nicht nur Klatschern, sondern auch Flugzeugen muss ausgewichen werden. An der Mahoutokoro gibt es zwei Quidditchmannschaften. Wer zu einer davon gehören möchte gibt das im Steckie oder schon bei der Anmeldung an. Achtung der Kapitän bestimmt den Trainingsplan und sollte daher nicht nur sporadisch online sein. Solltet ihr euch also für diesen Posten interessieren, solltet ihr aktiv mitwirken.

Silver Dragons – [Gin ryu] ist die eine Mannschaft.

Saphire Phoenix – [Safaiafenikkusu] die andere.

 

 

 

Zauberer Tokyo

Spoiler

Wie auch in London gibt es im tokyoter Stadtteil von Shinjuku eine Einkaufsstraße für Zauberer, die vor den Muggeln verborgen wird.

Die Mahō no roji(übersetzt magische Gasse) kann durch einen Sushi Laden betreten werden. Dieses Restaurant verfügt über eine zweite Eingangstür, die nur für Magier sichtbar ist. Man gelangt in einen scheinbar leeren Raum mit nur einem Bild von einem Fächer. Fährt man mit dem Zauberstab den Grundriss nach schwingt das Bild nach Innen und gib den Weg frei. Die Mahō no roji hat die Form eines Fächers. In der Mitte befinden sich die drei wichtigsten Gebäude, sodass man sie auf einem Fleck hat.

Auch verfügt die Gasse über Nebenstraßen, in welchen es andere Läden gibt, diese dürft ihr euch dann selbst ausdenken.

 

 

 

 

Legende des Kuro Ryuu

Spoiler


Jeder kenn die Legende, welche in verschiedenen Versionen erzählt wird.
Vor Jahren sperrte der mächtige Zauberer Yoshioka den Schwarzen Phantomdrachen des bösen Zauberers Kurota in ein Buch. Laut der Legenden wurde das Buch bereits vor hunderten von Jahren von einem mächtigen Zauberer zerstört und kann daher keinen Schaden mehr anrichten.

 

Am 18. Mai feiert man jedes Jahr diesen Tag im asiatischen Raum.

 

Doch wie lief es eigentlich ab?

Dies ist etwas das keiner weiß und nur nach und nach rauskommen sollte.

 

Der Zauberer Kurota

Wie viele Zauberer begann er an der Maho das Studium der Magie, damals erstrahlte die Schule noch in hellem Glanze, da sie erst ein paar Jahrhunderte existierte. Im Zaubererteil von Japan herrschte Frieden, aber auch nur wegen der strikten Regeln gegen die dunkle Magie.  An der Schule lernte er seine große Liebe kennen, ob es sich um eine Frau oder einen Mann handelt ist unbekannt, jedoch erkrankte seine große Liebe und kein weißmagischer Zauber vermochte es die Person zu retten, dies brachte ihn zur schwarzen Magie. Erst las er sich die Texte nur durch, suchte vergeblich nach einem Weg seine Liebe zu retten, doch als er den ersten magischen Spruch aussprach, ein dunkles, dämonisches Ritual befleckte er seine Seele und die Finsternis nistete sich in seinen Gedanken ein. Vergessen war seine große Liebe, nur die dunklen Gedanken waren noch da, Gedanken, finsterer als eine sternenlose Nacht.

Kurota war niemals beliebt gewesen, Schüler sahen auf ihn herab, da er nur ein muggelstämmiger Zauberer war, man machte sich über ihn lustig, spielte ihm Streiche und verspottete ihn, all die Jahre der Demütigung hatten seine Spuren hinterlassen und die dunklen Gedanken schickten ihn auf den Pfad der Rache. Er tat so als hätte ihm wieder jemand den Umhang gestohlen, damit niemandem die Verfärbung auffiel und fing an die Schule von innen zu zerstören: sein Ziel: Reinblüter.

Eine Weile ging es gut und Kurata schaffte es unentdeckt zu bleiben, bevor man ihn verhaften konnte floh er und versteckte sich in den Bergen Japans, in der Nähe des Fuji-san. Von dort aus sammelte er Anhänger, die sich ebenfalls an den Reinblütern rächen wollten und baute sich eine Armee auf. Auch studierte er immer weiter die dunklen Zauber und erschuf den Drachen Kuro Ryuu. Dies war kein normaler Drache, wie alle angenommen hatten, sondern eine Schattenkreatur, die Kurata als Kern hatte. Zusammengefasst Kurata selbst ist der schwarze Drache. Seine Anhänger die Kuro-maho eine Abkürzung für schwarze Zauberer, wissen nicht, dass er der Drache ist. Es scheint so als könnte er von niemandem aufgehalten werden, doch nach einigen Jahren taucht der Magier Yoshioka auf und sperrt den schwarzen Drachen weg.  Man sagt, dass mit dem Drachen auch all die Magie von Kurata verloren gegangen sei und er sich irgendwo ins Exil zurückgezogen hat um einen neuen Plan zu schmieden.

 

Der Zauberer Yoshioka

Yoshioka war eigentlich schon immer ein ziemlich durchschnittlicher Magier, seine Mutter arbeitete als Geisha und traf irgendwann seinen Vater, einen Magier. Dadurch entsandt Yoshioka. Sein Vater nahm seine Mutter mit in die Welt der Zauberer, doch ihm war der ehemalige Beruf seiner Angebeteten immer peinlich. In der Theorie und Praxis war er immer durchschnittlich, strengte sich auch nicht besonders viel an und versuchte einfach nicht aus der Masse hervorzustechen. Irgendwann traf er auf Kurata und sie näherten sich an, bevor jedoch etwas groß passieren konnte wurde er krank und Kurata veränderte sich. Von seinem Krankenbett aus bekam er nicht viel mit, hörte nur Gerüchte über einen bösen Zauberer. Umso geschockter war er, als er dann erfuhr, um wen es sich handelte. Während Kurata Anhänger sammelte, verirrte sich ein englischer Heiler auf Grund eines fehlerhaften Portschlüssels nach Japan. Das war die Rettung von Yoshioka, denn in England hatte man bereits Zaubertränke gegen diese Krankheit entwickelt.

Es dauerte Monate bis er wieder auf den Beinen war, sofort als er das Krankenhaus verließ machte er sich auf die Suche nach Kurata, da er ihn zur Umkehr bewegen wollte. Und so wie es der Zufall wollte fand er ihn in Gestalt des Drachen. Seine Augen erkannten ihn nicht, aber seine Seele erkannte ihn und es zerriss ihn fast. Yoshioka hatte nicht einmal seinen Zauberstab dabei, nur ein kleines Notizbuchsein Tagebuch in welchem er seine Schulzeit und dann seinen Gesundheitszustand dokumentiert hatte. Doch Yoshioka verfügte über eine andere Art von Magie, heller als das Licht, stärker als die dunkelsten Gefühle, er hatte seine Liebe. Aus der Bestrebung heraus Kurata vor der Dunkelheit zu retten bekam er die Macht ihn in das Buch zu sperren, seine Magie und seien Seele für immer zu erledigen. Er selbst wusste nicht einmal was er da tat, war wie mechanisch und erst als Leute ihn wie einen Helden bejubelten erkannte er was er getan hatte.

Der Welt erzählte er, er hätte das Buch vernichtet, dem war aber nicht so, da es seine große Liebe Kurata enthielt. Er bewachte das Buch wie seinen Augapfel. Nach seinem Tod verlor man das Buch aus den Augen, es war schließlich nur das Tagebuch eines Schuljungen.

 

 

Steckbriefvorschlag

Spoiler

Das ist einfach mein Steckei von damals^^

 

 || Izanami Hiromitsu || Nihon Buyō

♦Name♦

Izanami Hiromitsu

 

♦Alter♦

17 1/2

 

♦Blutstatus♦

Halbblut

[sein Vater ist Muggel, Erbe eines modernen Badehauses, seine Mutter ist eine Hexe, ebenfalls Halbblut und arbeitet in der Buchhandlung in Mahō no roji

 

♦Über Hiromitsu♦

♥ manchmal etwas albern ♥ bestimmerisch ♥ chaotisch ♥ dickköpfig ♥ dreist ♥ ehrlich ♥ schnell eifersüchtig ♥ gesellig ♥ impulsiv ♥ kreativ ♥ etwas misstrauisch ♥ nachdenklich ♥ rebellisch ♥ schlagfertig ♥ träumerisch ♥ trotzig ♥ loyal ♥ wählerisch ♥

 

Hiro ist eine Person, der man den Gemütszustand sofort ansieht, ist er genervt, fröhlich oder wütend sieht man ihm das sofort an, da er seine Gefühlswelt nach außen trägt. Oftmals ist er jedoch einfach nur genervt und lässt das die Leute um ihn herum spüren. Auch ist er eine Person, die sich gerne über andere lustig macht und kein Blatt vor den Mund nimmt. Zudem ist Hiro ein Theoretiker und kein Praktiker, alleine schon weil er in praktischer Magie weniger begabt ist, aber auch sportlichen Aktivitäten kann er nichts abgewinnen, da er es nicht einsieht sich für so etwas ins Zeug zu legen und seien Zeit zu verschwenden. Lieber liest er Bücher, Mangas, oder bereitet sich auf das nächste Cosplaytreffen vor. Wenn man sein Zimmer sieht, denkt man, man wäre in einem Paralelluniversum, auch wenn er von außen nicht so aussieht ist Hiro der ungekrönte König des Chaos. Egal ob er aufräumt oder nicht, einen Tag später sieht es wieder so aus wie vorher, ein Wunder, dass er bei seinen Schulunterlagen überhaupt noch durchblickt.

 

♥demisexuell♥

Hiro ist demisexuell und geht daher nur Beziehungen mit Leuten ein, zu denen er eine starke emotionale Bindung hat. Ob Männlein oder Weiblein ist da eigentlich egal, er präferiert jedoch sein eigenes Geschlecht, da er da weniger Angst hat wen 'kaputt' zu machen. Manche Mädchen erscheinen ihm einfach zu zerbrechlich. Wer sich in der Beziehung auf eine 'Rolle' festlegen möchte, ist bei ihm an der falschen Adresse, er bevorzugt ein ausgewogenes Verhältnis.

 

♥lesen || Cosplay || nichts tun || andere ärgern || sich dumme Sprüche ausdenken ♥

 

Pfefferminz  Sommerregen Salat  Fisch Bücher  Mangas seine Geschwister  ruhige Musik  Fächer  Sterne  die Nacht  schlafen unter dem Sternenhimmel

Schnee Fettiges Essen Leute die ihm nicht zuhören wenn er unrecht hat  Verwandlung  Leute die Zaubertränke doof finden  Quidditch  Sport an sich  Ketchup

 

Fakten am Rande

♥Wie in der Familie seiner Mutter üblich ist der Zauberstab in einen Fächer integriert, den benutzt er meist um ihn Leuten auf den Kopf zu hauen, wenn sie ihn nerven

♥er spielt kein Quidditch, da ihn der Sport nicht wirklich interessiert

♥zu Hause ist er in einer Cosplaygruppe

♥arbeitet am Wochenende in einem Manga Café

♥ist froh, dass er Halbblüter ist und so auch die Muggelseite kennt

♥er hat zwei Schwestern eine jüngere und eine ältere

 

♥Zauberstab♥

Akazie|| Einhornhaar || 10 ¼ Zoll || relativ geschmeidig

 

Der Stab ist im Fächer integriert

http://www.japanya.co.uk/img/product/gallery/cherry-blossom-folding-fan-black.jpg

 

♦Schulisches♦

♦Arithmantik || Alte Runen || Wahrsagen♦

 

♥Zaubertränke ||Verwandlung

 

Hiros Verhältnis zu der Schule ist ein ständiges auf und ab. Auf der einen Seite beherrscht er die Theorie sehr gut, auf der anderen Seite gleicht sein magisches Talent einem Quidditchunfall mit mehreren involvierten Klatschern. Ob es an seiner Motivation, seiner Laune, oder an einem sonstigen Zustand liegt vermag keiner zu sagen, man geht einfach am besten in Deckung, wenn er versucht einen komplizierten Zauber zu sprechen. Kein Wunder, dass sein Lieblingsfach, das Studieren der Tränke ist, bei dem man fast keinen Stab braucht. Auch für Astronomie interessiert er sich sehr. Seine Wahlfächer hat er nach dem Prinzip ausgesucht, bei denen er die wenigste Stabmagie vermutet hatte. Ansonsten ist er eigentlich ein einigermaßen fleißiger Schüler und hätte wahrscheinlich sehr gute Noten, wenn er das Defizit in praktischer Magie nicht besitzen würde, aber seine Waffe ist eh seine große Klappe, da braucht er den Stab nicht wirklich, außer um mit ihm jemandem auf den Kopf zu hauen.

Nihon Buyō macht er nur, da seine große Schwester das angekreuzt hat ohne sein Wissen, oft drückt er sich davor, kann es eigentlich ziemlich gut, auch wenn er einen modernen Touch hat.

 

 

 Und jetzt eien Runde Applaus wenn ihr durch welchen Zufall auch immer hier gelandet seid

und noch einmal Applaus wenn ihr auch wirklich alles durchgelesen habt^^

Bei Interesse schreibt mich einfach an

 

 



Zum Weblog