Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Mucc Lieblingssongs


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_164974/-1/11915868996486/
http://desu.de/8j9qTiJ




Von:    kareki 05.10.2007 14:25
Betreff: Mucc Lieblingssongs [Antworten]
Avatar
 
Bei der Romansisierung kommt es darauf an, welches Umschriftsystem man zugrunde legt. Meist kommt es zur Diskrepanz zwischen Umschreibungen, die ein Europäer macht oder ein Amerikaner. Wir benutzen zum größten Teil das Hepburn-System, während die Amerikaner gerne auf das Kunrei-System zurückgreifen. Japaner umschreiben gerne wie sie lustig sind, verzichten zumeist auf die Dehnung etc.

Bei manchen Gan-Shin-Versionen ist mir aber aufgefallen, dass sie gerne alles vermischen. Das ist nicht unbedingt falsch, aber verwirrend.


> Monochro no Keshiki - Monochuro No Keshiki - Monokurono Keshiki

Hier geht sowohl "monochro no keshiki", als auch "monokuro keshiki". Warum? Weil "monochro" in Katakana steht und eben "mo-no-ku-ro" für "monochro" steht. Die Vermischung "monochuro" ist allerdings Schwachsinn.
(Ähnlich verhält es sich bei "ame no orchestra" --> "ame no ōkesutora)


> Namonamuki Yume - Namonaki Yume

namonaki yume


> Suna No Shiro - Tsuna No Shiro

suna no shiro


> Ware Arubekibasho - Waga Arubekibasho

Das hatten wir ja schon:
ware, arubeki bashō



ehemals Miyabimaru ~
Zuletzt geändert: 05.10.2007 14:28:45

Zurück zum Thread