Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: "Japanisch Lern" Thread


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_8884/-1/10790492733615/
http://desu.de/iLmG55e




Von:    akabeko 08.06.2002 20:01
Betreff: "Japanisch Lern" Thread [Antworten]
*geho, geho* (hust)

also, nachdem Nangi-san so freundlich war, den Stuss, den ich da über Höflichkeitssprachre verzapft hatte, auszubessern (wenn man erst im 2. semester ist, sollte man das erklären so komplizierter dinge wie der höflichkeitssprache lieber bleiben lassen... vor allem, wenn man sie selbst noch nicht besonders kapiert -_-)
'tschuldigung...
aber ich werd mal die sachen aus'm ersten semster erklären, da hatte ich immerhin 'ne 1, also muss ich wenigstens das kapiert haben, hihihi ^^

aber vorher noch, Berichtigung:
Bei der bescheidenen bzw. ehrerbietigen Form von "taberu" (essen) wird das Verb "taberu" durch jeweils die Verben "itadaku" und "meshiageru" (bedeutet beides 'essen', wobei "itadaku" eher sowas ist wie 'bekommen') ersetzt.

Ok, dann machen wir mal... Verbgruppen:
Konsonantische
(der Konsonant wird beibehalten, wenn das Verb in andere Formen umgewandelt wird)
z.B.
KAKU (schreiben)
- kakanai (nicht schreiben)
- kakimasu (schreiben ~ höflich)#
- kakitai (schreiben wollen)
- kakeru (schreiben können)
- kake! (schreib! ~ absolut derber Imperativ ^^;;)
[sagt da lieber sowas wie 'kaite kudasai!' oder zumindest 'kaki nasai!']
- kakou (wahrscheinlich schreiben)

Vokale (enden auf -ru [Achtung! Es gibt auch ein paar konsonantische auf -ru!], welches weggelassen wird)
z.B.
MIRU
- minai (nicht sehen)
- mimasu (sehen ~ höflich)
- mitai
- mirareru
- mirou! (sieh!)
- miyou (wahrscheinlich sehen)

bei "suru" und "kuru" isses dann wieder anders... und die -te Form gibt's auch noch, und die Vergangenheitsform auf -ta...

Interessiert Grammatik hier überhaupt jemanden?? *fragend in die Runde guck*

Zurück zum Thread