Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Der Fall Piratebay


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_136231/-1/11497015103836/
http://desu.de/2LO0IsN




Von:   abgemeldet 07.06.2006 20:24
Betreff: Der Fall Piratebay [Antworten]
Avatar
 
>> Das Zauberwort heißt "boykott" nicht Diebstahl. >_>
Habe ich was anderes behauptet?

Es gibt viele kleinere Labels oder Bands, die ihre Fans noch zu schätzen wissen und nicht bekämpfen. (Die Ärzte z.B. - http://www.dmcdeutschland.de/blog/archives/aerzte.gif ) :)
Oder die aktuelle Maxi-Single von Gnarls Barkley, die liegt hier auch rum, ohne jedweiligen Kopierschutz o.ä... (hat aber meine mum gekauft)
Aber wenn ich als Kunde bekämpft werde dann greif ich eben nicht zu, so sehr mir X auch gefällt. (Bei Spielen Starforce-Kopierschutz,... usw)

Das Geschäftsmodell der MI und/oder FI ist nun schon mehr als 60 Jahre alt. In dieser Zeit wurde sich unbehelligt fett gefressen, nun aber ändern sich die Zeiten... und die MI/FI wehrt sich mit Händen und Füßen dagegen. Und dies leider teilweise sehr erfolgreich mit unlauteren mitteln.

z.B. der DVD-Region code usw...
Globalisierung macht ja nur einseitig Sinn, wo kähmen wir denn hin wenn der böse totschlagraubmordterroristenkopierer sich seinen, von uns gütigerweise zur verfügung gestellten, "Content" dort "mietet" wo es am günstigsten ist? (aomp3...)

>> Ich fühl mich von dieser "Raubkopierer..." doch garnicht erst angesprochen...
Ich fühle mich aber dadurch beleidigt und verarscht.
Wenn ich mir eine DVD kaufe/leihe oder ins Kino gehe, wofür ich bezahlt hab, dann will ich mir nicht vortragen lassen was für terroristen dieser raubmord....kopierer doch sind.
HALLO? Ich sitze doch hier und habe bezahlt!? Zumal dies auch noch überwiegend groß angesetzte "Desinformation" und einschüchterung ist. Da geht mir der Hut hoch.

Und der eigentliche böse raupterroristentotschlagvergewaltigerkopierer sitzt schön Zuhause mit seiner runtergeladenen/kopierten CD/DVD und hat keinerlei Probleme mit diesen nicht überspringbaren Spots, weil erst garnicht vorhanden.

>> Leute betreiben P2P doch nur weil es so einfach und kostenlos ist.
Ja, deshalb werden auch stündlich millionen von Handtaschen, Autos, ... geklaut. Läden werden ausgeraubt... weils halt einfacher ist als Arbeiten zu gehen!

Glaubst Du es kommt von ungefähr das Musik/Filme bei vielen eine so geringe Wertschätzung haben? Wenn einem etwas was Wert ist, bezahlt man auch gerne dafür. So geht es mir und sicherlich auch vielen anderen. Beispiel von mir: Neon Genesis Evangelion.
Ich hab die ersten 2-3 folgen auf einer nicht ganz so gern gesehenen Weise erhalten.
Doch mir hats so sehr gefallen, dass ich ein paar Tage später alle DVD's hier im Schrank stehen hatte. Und zwar originale.

Klar mag es auch einfache Nutznießer geben, für die es einfach schnell und kostenlos ist, ich behaupte aber einfach mal, dass dies in der Altersgruppe < 16 ist, größtenteils.

---

Was wäre eine Alternative?

Zum Beispiel eine Kulturlatrate?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/72329

---

Oh man, ich könnte noch ellenlange Texte schreiben... aber wie immer keine Lust :)
1 Lied runterladen, 4 Jahre Knast und 20.000€ ; Massive Computersabotage durch die MI, 7,50€ ; Glauben an die Gerechtigkeit, unbezahlbar.

Zurück zum Thread