Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Wie mache ich das mit der Größe meiner Bilder?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_222348/-1/12313608923132/
http://desu.de/Uil8wN3




Von:   abgemeldet 07.01.2009 22:11
Betreff: Wie mache ich das mit der Größe meiner B... [Antworten]
Avatar
 
>Kommt darauf an, wie viele Farben dargestellt werden. Die genauen Zahlen habe ich jetzt nicht parat, aber Schwarzweiß<Graustufen<volle Farbpalette. Ich stelle mir das so vor, dass pro Pixel eine Zahl für die jeweilige Farbe abgespeichert wird. Je größer die Auswahl an Farben, desto größer müssen die Zahlen werden, was mehr Speicherplatz benötigt.

Eher eine Zeichenfolge und so ist das auch nur bei unkomprimierten Bildern möglich. Bei .jpg wird ja noch komprimiert, das lässt sich das dann sowieso nichtmehr so leicht vorhersagen wie groß die Datei bei welcher Farbtiefe wird. (für Graustufen und SW bietet sich natürlich .png an, ist klar). Bekanntermaßen komprimieren die meisten jpg-Algorithmen rot auch schlecht und um eine gewisse Quali zu erreichen muss man rote Bilder dann ja meist mit höherer Quali abspeichern ^^.

Um zur Threaderstellerin zurückzukommen:
Wenn du mit Photoshop arbeitest und etwas für eine Webseite designst, dann bietet es sich an beim Speichern save for web/für Web speichern zu verwenden. Da kannst du die Komprimierungsquali etc einstellen und siehst gleich welche Dateigröße das Bild nach dem Speichern haben wird. Natürlich auch immer ein unkomprimierte Version in Form von .psd etc abspeichern um späteres verändern ohne Qualitätsverlust zu ermöglichen.


Die dpi-Zahl ist nur fürs Drucken relevant, gibt quasi an wieviele Pixel auf ein inch/Zoll (2,54 cm) verteilt werden. Umso höher die dpi-Einstellung des Bildes, umso feiner wird es später gedruckt werden. Die Einstellung kann aber jederzeit verändert werden. Die relevante Bildinformation ist eigentlich immer die Bildgröße in Pixeln. Wenn man etwas designt, was man später drucken will, dann lohnt es natürlich schon im Vornherein groß genug zu arbeiten (wenns 30 x 30 cm werden soll, dann eben bei PS neues Bild erstellen die 30 cm und 300 dpi einstellen, dann bekommst du automatisch die richtige Größe in Pixeln, wie es später auch sein soll, heraus... oder falls man traditionell arbeitet eben mit ausreichender dpi-Zahl scannen).

Bild teilen:
elegant: Canvas Size/Arbeitsfläche, größe Eingeben wie groß dein Bildteil werden soll (im Beispiel 100 x 1024) und dann entsprechend links oder rechts drücken (oder oben/unten) für den linken oder rechten Teil, dann abspeichern.
friemelig: Crop/Zuschneiden-Werkzeug, Infofenster anzeigen lassen falls es nicht vorhanden ist, anschließend mit Hilfe der Koordinatenanzeige des Infofensters das Zuschneidefenster so anpassen, dass man den gewünschten Bildteil ausgewählt hat, dann zuschneiden und abspeichern.


Zurück zum Thread