Zum Inhalt der Seite

Thread: Kritik an den Fanartregeln

Eröffnet am: 15.04.2007 01:49
Letzte Reaktion: 12.02.2014 08:44
Beiträge: 573
Status: Offen
Unterforen:
- Website-Spezifisches
- Fanart




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...20]
/ 20


Von:   abgemeldet 15.06.2007 22:38
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 

> ein sehr gutes beispiel für gut abgezeichnet, aber trotzdem etwas eigenes draus gemacht und nah am original:
> http://animexx.onlinewelten.com/fanarts/output/?fa=831925&sort=zeichner
> (Engelszorn möge mir verzeihen)...

Wie bitte, ein so unterschiedliches Bild muss schon markiert werden?? Für mich is das reine Referenz, ich meine, die Haltung der Figur is doch schon ganz anders (bei Engelszorn schaut sie geradeaus, in der "Vorlage" ist der Kopf nach unten geneigt). Zumindest wirkt es so, also für mich ist das schon ein eigenständiges Bild, vielleicht mit Referenzen. Muss ich jetzt auch markieren, wenn ich mein Holzmännchen konsultiert hab?



Von:    Gabriel_deVue 15.06.2007 22:53
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Wie bitte, ein so unterschiedliches Bild muss schon markiert werden?? Für mich is das reine Referenz, ich meine, die Haltung der Figur is doch schon ganz anders (bei Engelszorn schaut sie geradeaus, in der "Vorlage" ist der Kopf nach unten geneigt). Zumindest wirkt es so, also für mich ist das schon ein eigenständiges Bild, vielleicht mit Referenzen. Muss ich jetzt auch markieren, wenn ich mein Holzmännchen konsultiert hab?

Nein, natürlich nicht. Aber in dem Fanart stimmen ja auch die Farben fast komplett überein und so frei, wie Engelszorn sonst zeichnet, ist das Bild nah am Original. Hätte das jemand reklamiert, hätte ich es nachträglich mit diesem Link makiert. Aber es stimmt, es gibt noch bessere, originalgetreuere Beispiele. Schnee kümmert sich grad um das Zusammenstellen einer Beispielgalerie, die wir dann zur Erklärung verlinken können. Es gibt nämlich seit heute das neue Feature "Referenz verwendet" - aber bitte noch keine fragen dazu. Wir fuchsen uns auch grad erst ein und brauchen erst die Beispiele, um klarer Auskunft zu geben. NOCH eine Abstufung! Referenz --> Abgezeichnet --> Gepaust. ABer mit Beispielbildern sollte das klappen.
---------------------
Picasso finden alle grausam, obwohl er toll ist.
Slash ist toll, obwohl er toll ist. (sinngemäß von Neodamus)
---------------------
Avatar by Ruloc. Yay!



Von:   abgemeldet 15.06.2007 23:58
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Es gibt nämlich seit heute das neue Feature "Referenz verwendet" - aber bitte noch keine fragen dazu. Wir fuchsen uns auch grad erst ein und brauchen erst die Beispiele, um klarer Auskunft zu geben. NOCH eine Abstufung! Referenz --> Abgezeichnet --> Gepaust. ABer mit Beispielbildern sollte das klappen.

Wei, das find ich ja toll, dass ihr das eingebaut habt=) Komplett wird das war auch nicht angenommen werden von den Usern, aber esdürfte schon Probleme wegschaffen wenn es um die Entscheidung geht, ob man etwas markieren muss oder nicht. Man hat ja schon gemerkt, dass früher Leute Bilder als Abgezeichnet markiert haben, obwohl es nur Referenzen waren. Die dürften wirklich davon profitieren. schwarze Schafe wirds wohl immer noch geben, die nichts angeben wollen. Egal ob Ref oder Abgezeichnet.
Ich freu mich richtig, dass die Vorschläge auch angenommen und überdacht werden/wurden, die in diesem Thread auftauchten

http://www.mangacarta.de/
Die Seite für alle, die endlich konstruktive Kritik wollen
Zuletzt geändert: 16.06.2007 00:03:13



Von:    AvisNocturna 16.06.2007 00:04
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Also ich schließe mich an.
Die Regelung finde ich super. Endlich kann man angeben, dass man sich an etwas orientiert hat, ohne gebrandmarkt zu werden, als jemand, der nur kopiert hat.

Den Vorschlag mit der Outlinesvorgabe fiunde ich übrigens große klasse. Da ja schon verlangt wird, dass die Outlines von einer Collab angegeben werden, sollte ja auch ein vorgefertigtes Feld dafür da sein.

alle Achtung, ich glaube die Fanartsektion wird immer besser ;)



Von:    Gabriel_deVue 16.06.2007 13:33
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Den Vorschlag mit der Outlinesvorgabe fiunde ich übrigens große klasse. Da ja schon verlangt wird, dass die Outlines von einer Collab angegeben werden, sollte ja auch ein vorgefertigtes Feld dafür da sein.

So, wie ich den Programmierer verstanden habe, kommt das auch :)


> alle Achtung, ich glaube die Fanartsektion wird immer besser ;)
Danke. Das hört man sehr gerne. Da sind eine Menge Leute für verantwortlich, dass es hier vorangeht. Yay for the team!
---------------------
Picasso finden alle grausam, obwohl er toll ist.
Slash ist toll, obwohl er toll ist. (sinngemäß von Neodamus)
---------------------
Avatar by Ruloc. Yay!



Von:   abgemeldet 16.06.2007 18:45
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
njo..... ich hab ja absolut gar keine probleme mit fanartregeln..... aber jetz eben beim durchlesen von diesen sind mir fragen zu dem begriff " gore" aufgekommen....- ist es neu eingeführt worden dass dies verboten wurde ?
oder anderes....- der begriff gore is ja eigentlich sehr ... naja... es erstreckt sich über ein sehr großes gebiet glaub ich...- weil wenn ich da bei deviantart suche kommen da einerseits an paar billige kritzelein wo wem blut das gesicht runter läuft und auch der anderen seite wirklich grausige photomanipulationen....- und das nur das vorkommen von blut auf dem fa verboten sein soll is schwer vorstellbar....
- wann also muss ein bild aufgrund von zu großer gewaltdarstellung in de adult kategorie
- wann darf es gar nich mehr auf de seite?
Sandrock didn't suck, Quatre just sucked when it came to piloting.



Von:    chigaoni 16.06.2007 18:50
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
ich bin zwar weder freischalter noch fa-admin, aber soweit ich weiß handhabt animexx es so das sie nach der definition von wikipedia gehen.
Mein Weblog ist echt interessant ^-^ schaut mal rein was es so zu entdecken gibt :D(Link´s, nützliches über mexx,etc..) http://animexx.onlinewelten.com/community.php/prince_fanclub/ Der beste Zirkel seit der "Akatsuki-Kneipe"XD.
http://animexx.onlinewelten.com/fanarts/output/?fa=995970



Von:   abgemeldet 16.06.2007 18:54
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> und das nur das vorkommen von blut auf dem fa verboten sein soll is schwer vorstellbar....

Das ist es ja auch nicht. Bei Gore gehts ja mehr um herausquillende oder herumliegende Eingeweide bzw. vorher lebendiges Inneres im Allgemeinen und wirklich ekelhafte Darstellungen. Blut muss ja bei weitem nicht immer schockierend wirken und ist ja oft auch eher harmloses Stilmittel. Aber gerade auf DA werden Sachen schon mal schlimmer gemacht als sie sind, daher sollte man sich dort nciht wundern, unter Gore auch harmlose Sachen zu finden im Gegensatz zu denen, die wirklich als Gore gelten


http://www.mangacarta.de/
Die Seite für alle, die endlich konstruktive Kritik wollen



Von:   abgemeldet 16.06.2007 19:08
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
danke für de info ^^
also wenn ich aber jetz schon organe zeichne (nicht soooo getailreich aber schon gewaltverherrlichend ,aber nicht im sinne von verspritzen von gedärmen ) dann sollte ich das sicherheitshalber ma in de adultkategorie oder? (ich stelle diese ganzen fragen natürlich nich zum spaß...- es geht um ein bild von mir das gerade in arbeit is ^^°)
Sandrock didn't suck, Quatre just sucked when it came to piloting.
Zuletzt geändert: 16.06.2007 19:09:02



Von:   abgemeldet 16.06.2007 19:14
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Ich gehör zwar auch nicht zu den Freischaltern hier o.ä., aber ich denke schon, dass sowas auf jeden Fall in die Adultkategorie sollte. Ich weiß nur Ausnahmen bei z.B. symbolisch eingesetzten Herzen, aber das ist wohl auch wieder was anderes
http://www.mangacarta.de/
Die Seite für alle, die endlich konstruktive Kritik wollen



Von:   abgemeldet 16.06.2007 20:56
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
>mja aber manche machen gerade das,dass es eben so nah am original ist...weil sie eben das original schön finden. mal erlich,deswegen zeichnet man es auch ab,weil es einem gefällt...so seh ich das jedenfalls^^'''

Jap, zu den Manchen gehör ich auch. Ich betrachte es als Makel, wenn ich die Vorlage nicht genau treffe.
Man sollte es schon trennen, ob die Ähnlichkeit durch reproduktive Verfahren, oder durch Abzeichnen erreicht wird. Selbst im Kunstbetrieb zählt nicht allein das Resultat, sondern auch der Weg dorthin.

>Mist, mein Browser ist vorhin weggebrochen. Also nochmal. Vielleicht hilft dieses Beispiel (das ist nämlich nicht erlaubt):
>http://animexx.onlinewelten.com/fanarts/output/?fa=773188&sort=zeichner
>http://www.jmusic.blem.it/mkportal/modules/gallery/album/a_13.jpg
>http://i71.photobucket.com/albums/i153/sweet_neptune91/MM-Mana-SleepingBeauty.jpg
>das ist zu nah am original. (einfach nur überpanscht)

Jap, das Beispielbild ist eine Collage aus zwei vorhandenen Bildern und keine eigene Zeichnung.
Allerdings wäre mir ein Beispiel lieber gewesen, das ganz traditionell mit Bleistift oder Pinsel entstanden ist. Denn wenn man den Stil „Computer Grafik“ benutzt, dann ist es relativ einfach, fremdes Bildmaterial einzukopieren.

>ein sehr gutes beispiel für gut abgezeichnet, aber trotzdem etwas eigenes draus gemacht und nah am original:
>http://animexx.onlinewelten.com/fanarts/output/?fa=831925&sort=zeichner

Dieses Bild würde ich jetzt auch eher als „inspiriert“, denn als „abgezeichnet“ ansehen.
Und „etwas eigenes draus gemacht“ ist für mich wieder ein bisschen zu sehr durch die Brille des Künstlers geguckt. Das ist eher eine Anforderung, die man für den Bereich „freie Arbeiten“ und nicht für den Bereich „abgezeichnet“ anwenden kann.
Ich hätte hier lieber ein Bild gesehen, das das die Ähnlichkeits-Hürde nur ganz knapp und nicht mit Bravur genommen hat. Schließlich will ich ja wissen, wo die Grenze ist.
Zuletzt geändert: 16.06.2007 20:58:48



Von:    aiko282 25.06.2007 12:59
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Zu der Scanrandregel kann ich nicht viel sagen. Ehrlich gesagt finde ich in dieser Hinsicht Konsequenz ziemlich gut. Denn dadurch das man Regeln lockert gibt es doch nur Raum für Diskussionen. Mir kann niemand sagen das man indem man nun nun einen zulässigen Rand von XY nun erlaubt, keine Beschwerden mehr bekommt... Ich könnte mir eher vorstellen das nun Leute anrücken und sich beschweren das ihr Bild abgelehnt wurde, wo der Scanrand doch o,o5 mm unter der zulässigen Grenze lag.^^° Bin zwar kein Freischalter, aber so schätze ich die Menschheit ein *g*

Schade finde ich es schon das Abzeichnen nicht zugelassen wird. Ich tue es gerne und zwar mit der erklärten ZIELSETZUNG, dass das Bild genauso aussieht wie das Original. Solche Bilder sehe ich mir auch immer gerne an und vergleiche mit dem Original. Auf der anderen Seite kann ich auch verstehen das mam auf diese Weise schnell in den Verdacht kommt abgepaust zu haben. Das erklärt dann wohl auch warum meine beiden letzten (abgezeichneten) Bilder immer noch zurückgestellt vor sich hin gammeln. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mit das hochladen gespart.

Nun werde ich nicht anfangen und das Niveau beim Abzeichnen zu senken, nur um hier mein Bild reinstellen zu können. Das A und O beim Abzeichnen ist nun einmal Perfektion. Aber ich liebe Animexx und es gibt nun einmal Regeln und es ist gut das die Freischalter dafür sorgen das hier nicht jeder Schund reingestellt wird. Aber müssten dann Abgezeichnete Bilder einfach generell nicht mehr erlaubt werden? Es wäre doch konsequent, wenn man nur noch Bilder, die Vorlagen oder Referenzen (unter Quellangabe) enthalten, erlaubt und die "Abgezeichnet" Funktion einfach rausnimmt? Denn abgezeichnete Bilder zu erlauben, wenn sie nicht zu dicht am Original liegen, die Definition widerspricht sich meines Erachtens... Oder habe ich einfach nur eine andere Definition von dem Wort "Abzeichnen" als der Rest der Welt?!

EDIT: Vielen Dank für´s Freischalten!^^



Zuletzt geändert: 25.06.2007 14:03:13



Von:   abgemeldet 25.06.2007 16:53
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Was die Abzeichnenregelbetrifft, geht es vor allem um das Copyright. Und gerade dann, wenn es so perfekt abgezeichnet ist, kann das Probleme geben. Es ist nicht nur die Sache, dass es abgepaust sein könnte
http://www.mangacarta.de/
Die Seite für alle, die endlich konstruktive Kritik wollen



Von:    aiko282 25.06.2007 17:52
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Aber ist dann nicht schon (mal ganz eng gesehen) die nicht ausdrücklich authorisierte Verwendung einer Copyright geschützten Figur eine Verlezung des Copyright Rights?
Zuletzt geändert: 25.06.2007 17:53:30



Von:   abgemeldet 25.06.2007 18:10
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Aber ist dann nicht schon (mal ganz eng gesehen) die nicht ausdrücklich authorisierte Verwendung einer Copyright geschützten Figur eine Verlezung des Copyright Rights?

ganz eng gesehen, ja. Aber hier wirds so gehandhabt, dass man es nur bei starker Gleichheit streng nimmt
http://www.mangacarta.de/
Die Seite für alle, die endlich konstruktive Kritik wollen



Von:    Dolly 03.07.2007 20:43
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
http://animexx.onlinewelten.com/fanarts/output/?fa=1008656&sort=zeichner
Das ist mein Fanart, ich hab es als abgezeichnet zurückgenommen weil ich es nicht einsehe. Ich kann mir selbst Posen ausdenken und brauche keinen anderen Fanarts dazu.
Das andere Pic kann ich euh nicht schicken weil ich es nicht mehr finde.
Ich kannte deas Bild nicht.
Ich hab den HG aus versch. und möglichst einfachen, Schneelandschaften im I-net zusammengebastelt (meint: versch. Bilder angeguckt und mir was überlegt...)
Dazu dienten, eine ebene Landschaft, einige höhlen Landschaft, wie auch Klippen.
Wenn andere Leute auf solche Ideen auf anhieb haben, kann ich nichts dafür.
Die Pose kam beim anggucken des Charas und weil ich schonmal so eine ähnliche gezeichnet hatte.
Ich sehe es daher gar nicht ein und außerdem, wenn ich einen stehend Wolf/Hund etc. zeichne ist der auch nicht gleich abgezeichnet obwohl es ja schließlich noch hundert anderer solcher Wölfe/Hunde etc. hier gibt.
Ihr müsstet mir das schon Beweisen, das ich es als abgzeichnet markiere.
Das wars hierzu von mir.



Von:    Ara 03.07.2007 21:54
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Das wars hierzu von mir.
Und was hat das hier zu suchen? O_o*
Solche Dinge sollten besser in den oben angepinnten Zurückgestellt Thread.
"Read less, more TV."
-Dr. Gregory House, MD



Von:   abgemeldet 30.11.2007 12:51
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Ich kann es nicht fassen, dass einige Freischalter nicht abgezeichnete FA als abgezeichnet kennzeichnen... Darunter musste ich bestimmt nicht als einzige leiden.
´Tis not of import. They are mortals.
Were we attempt to understand their minds, we would spend an eternity.



Von:    Engelszorn 30.11.2007 12:54
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Ich kann es nicht fassen, dass einige Freischalter nicht abgezeichnete FA als abgezeichnet kennzeichnen... Darunter musste ich bestimmt nicht als einzige leiden.


Wenn Bilder zu sehr einer Vorlage aus Anime/Manga/Spiel/Foto gleichen, werden sie als abgezeichnet markiert - egal ob wirklich die Vorlage benutzt wurde oder nicht. Da keiner von uns prüfen kann, ob wirklich abgezeichnet wurde oder nicht, gehen wir nur danach wie das Endergnis aussieht.
Zuletzt geändert: 30.11.2007 12:54:13



Von:    LintuSotaRauha 01.12.2007 13:32
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> > Ich kann es nicht fassen, dass einige Freischalter nicht abgezeichnete FA als abgezeichnet kennzeichnen... Darunter musste ich bestimmt nicht als einzige leiden.
>
>
> Wenn Bilder zu sehr einer Vorlage aus Anime/Manga/Spiel/Foto gleichen, werden sie als abgezeichnet markiert - egal ob wirklich die Vorlage benutzt wurde oder nicht. Da keiner von uns prüfen kann, ob wirklich abgezeichnet wurde oder nicht, gehen wir nur danach wie das Endergnis aussieht.

Ich muss ihr Recht geben, Engelszorn, ich weiß was sie meint. Da sind tatsächlich noch einige FAs, die nicht als abgezeichnet markiert sind, obwohl andere es schon einmal gezeichnet haben und als solches markiert haben und obwohl man schon darauf hingewiesen hatte, dass solche Bilder als abgezeichnet markiert werden sollten.
My name is BIRD and i haven´t gotta clue!
BIRDSKETCH




Von:    Engelszorn 01.12.2007 16:47
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Ich muss ihr Recht geben, Engelszorn, ich weiß was sie meint. Da sind tatsächlich noch einige FAs, die nicht als abgezeichnet markiert sind, obwohl andere es schon einmal gezeichnet haben und als solches markiert haben und obwohl man schon darauf hingewiesen hatte, dass solche Bilder als abgezeichnet markiert werden sollten.


Wir sind nur 3 Admins und zwei davon (mich eingeschlossen) sind z.Zt. nicht da. Letztlich können wir auch nur das bearbeiten, was ordentlich reklamiert wurde:

1. IMMER mit Beweislink. Manchmal wissen wir nicht wonach wir suchen müssen, insbesondere bei Serien oder Berühmtheiten, die wir nicht kennen. Bei mir ist das bei Jrock z.B. der Fall.

2. Gebt den korrekten Grund an. Sollte selbstverständlich sein, dass man min. den Link zu einem Original im Kommentarfeld postet oder erklärt warum ein Bild reklamiert wird.

Bei Abzeichnen erfolgt dann nochmals eine Prüfung, wenn wir befinden, dass nicht abgezeichnet wurde, wird natürlich nichts am Status des Bildes verändert.

Nicht zuletzt bekommt derjenige, der reklamiert hat i.d.R. keine Auskunft darüber, wie wir entschieden haben. Vielleicht liegt es daran, dass der Eindruck entsteht, Reklamationen würden nicht bearbeitet.



Von:    LintuSotaRauha 01.12.2007 18:26
Betreff: Belehrungen hin, oder her... [Antworten]
Avatar
 
> > Ich muss ihr Recht geben, Engelszorn, ich weiß was sie meint. Da sind tatsächlich noch einige FAs, die nicht als abgezeichnet markiert sind, obwohl andere es schon einmal gezeichnet haben und als solches markiert haben und obwohl man schon darauf hingewiesen hatte, dass solche Bilder als abgezeichnet markiert werden sollten.
>
>
> Wir sind nur 3 Admins und zwei davon (mich eingeschlossen) sind z.Zt. nicht da. Letztlich können wir auch nur das bearbeiten, was ordentlich reklamiert wurde:
>
> 1. IMMER mit Beweislink. Manchmal wissen wir nicht wonach wir suchen müssen, insbesondere bei Serien oder Berühmtheiten, die wir nicht kennen. Bei mir ist das bei Jrock z.B. der Fall.
>
> 2. Gebt den korrekten Grund an. Sollte selbstverständlich sein, dass man min. den Link zu einem Original im Kommentarfeld postet oder erklärt warum ein Bild reklamiert wird.
>
> Bei Abzeichnen erfolgt dann nochmals eine Prüfung, wenn wir befinden, dass nicht abgezeichnet wurde, wird natürlich nichts am Status des Bildes verändert.
>
> Nicht zuletzt bekommt derjenige, der reklamiert hat i.d.R. keine Auskunft darüber, wie wir entschieden haben. Vielleicht liegt es daran, dass der Eindruck entsteht, Reklamationen würden nicht bearbeitet.


1. und 2. wurden korrekt ausgeführt.

Letzteres habe ich mitbekommen, weil ich wohl die einzige bin, die die Serie Linkin Park versucht sauber zu halten. (Ist meine Lieblingsband.)

Es sieht außerdem ziemlich blöd aus, wenn der eine sein Bild als abgezeichnet markiert hat und der andere nicht.
Spoiler
Wenn ein FA-Admin dieses CD-Booklet von Linkin Park gerne als Beweis sehen will, kann er mich gerne anschreiben. Ich scanne es sehr gerne ein. n_n


Dass da nur 3 FA-Admins sind, ist eigentlich nicht so schlimm. So denke ich. Es gibt sehr viele Helferlein und ich bin auf sie auch unabhängig von den Helferzirkeln gestoßen. Sie bearbeiten den Wiki-Bereich, halten so, wie ich Serienzuordnungen sauber, sortieren falsch zugeordnete Fanworks richtig ein.
Ist klar, dass sie vieles technisch bedingt nicht selbst können, aber vieles wäre ohne sie unordentlich. (So will ich´s mal beschreiben.)

Ich finde es gut, dass du darauf hinweist, wie eine Reklamation funktioniert. Aber wie gesagt. Es sieht einfach komisch aus (und sehr unfair), wenn der eine das Bild abgezeichnet hat und der andere das Gleiche anscheinend nicht.)
My name is BIRD and i haven´t gotta clue!
BIRDSKETCH




Von:    Gabriel_deVue 01.12.2007 21:08
Betreff: Belehrungen hin, oder her... [Antworten]
Avatar
 

> Es sieht außerdem ziemlich blöd aus, wenn der eine sein Bild als abgezeichnet markiert hat und der andere nicht.
>
Spoiler
Wenn ein FA-Admin dieses CD-Booklet von Linkin Park gerne als Beweis sehen will, kann er mich gerne anschreiben. Ich scanne es sehr gerne ein. n_n


ah. ein spezieller fall. Ich erklärs per ENS.
---------------------
Wer nach Aufgaben auf Mexx sucht, wird hier fündig.
---------------------
Avatar by Ruloc. Yay! Showing The Eleventh And Only



Von:    DukeTeNebris 01.12.2007 21:56
Betreff: Belehrungen hin, oder her... [Antworten]
Avatar
 
>
> > Es sieht außerdem ziemlich blöd aus, wenn der eine sein Bild als abgezeichnet markiert hat und der andere nicht.
> >
Spoiler
Wenn ein FA-Admin dieses CD-Booklet von Linkin Park gerne als Beweis sehen will, kann er mich gerne anschreiben. Ich scanne es sehr gerne ein. n_n

>
> ah. ein spezieller fall. Ich erklärs per ENS.


ist ja jetzt auch ex officio gekennzeichnet ^^
Read less, more TV. (House)
Talk less, more iPod. Live less, more RPG. (Te Nebris)




Von:    Princess Ahiru 02.12.2007 02:28
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
was mich persönlich mal aufgeregt hat war auch ein ziemlich hartnäckiger freischalter, der ein eigentlich gutes bild partout zu minimalistisch fand.

hab das im zurückgestellt-thread gesehn und dazu geschrieben dass ich das bild eigentlich gut finde und ich sowas gerne auf mexx sehen würde...
was kam?
die zeichnerin und ich wurden blöd angemacht von wegen sie hätte mich angestiftet für sie zu schreiben usw.

das fand ich total unverschämt, schließlich lebt animexx von den usern, und die sollten auch ein recht haben ihre meinung zu sagen.

ich war ziemlich sauer und wollte mir die gallerie des freischalters angucken, der sich anmaßt bilder von andere so eindeutig beurteilen zu können.
was seh ich da?
bilder die wirklich zum teil unter minimalistisch oder kritzelei fallen, also die wirklich definitiv gegen regeln verstoßen würden...

da vermisse ich wirklich die objektivität beim freischalten...
あ!



Von:    DukeTeNebris 02.12.2007 12:37
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> was mich persönlich mal aufgeregt hat war auch ein ziemlich hartnäckiger freischalter, der ein eigentlich gutes bild partout zu minimalistisch fand.

Princess Ahiru,
Regeln bedürfen, um sie anzuwenden,der Auslegung,
und natürlich gibt es hier Spielräume und, so ist das
nun einmal, in Grenzfällen auch unterschiedliche Auffassungen
der einzelnen Freischalter.

> hab das im zurückgestellt-thread gesehn und dazu geschrieben dass ich das bild eigentlich gut finde und ich sowas gerne auf mexx sehen würde...
> was kam?
> die zeichnerin und ich wurden blöd angemacht von wegen sie hätte mich angestiftet für sie zu schreiben usw.
>
> das fand ich total unverschämt, schließlich lebt animexx von den usern, und die sollten auch ein recht haben ihre meinung zu sagen.

das schließt ein, daß andere Dir antworten, und nicht
nur zustimmen. Die haben das Recht nämlich auch ^^

> ich war ziemlich sauer und wollte mir die gallerie des freischalters angucken, der sich anmaßt bilder von andere so eindeutig beurteilen zu können.

es ist die Natur der Aufgabe eines Freischalters,
und eben keine Anmaßung, Bilder eindeutig zu beurteilen.
Es kann ja nicht sein, daß ein Freischalter nur Bilder
beurteilen darf, die er selber besser hätte anfertigen können.

Nicht jeder Opernkritiker muß "Hänschen klein"
melodisch singen können, geschweige denn eine Arie.

> was seh ich da?
> bilder die wirklich zum teil unter minimalistisch oder kritzelei fallen, also die wirklich definitiv gegen regeln verstoßen würden...

ic hoffe, Du hast sie reklamiert, wenn Du der Meinung bist,
sie verstießen gegen unsere Regeln.

> da vermisse ich wirklich die objektivität beim freischalten...

ich hoffe, das ist nicht so pauschal gemeint,
wie es scheinen mag.

Freischalter halten sich nämlich normalerweise
an die Regeln; und nur in seltenen Grenzfällen
kommt es zur Diskussion.

Wir schalten bspw. an einem Tag 700 FAs frei,
löschen noch 150 weitere, und es melden sich
drei, vier User, um die Entscheidung zu diskutieren
oder anzufechten. Und nicht immer sind die Anfechtungen
auch berechtigt. In allen anderen Fällen ist
die Entscheidung allen derart klar, daß man sie einsieht.

Das ist insgesamt eine äußerst geringe Fehlerquote,
meine ich, und zu erwarten, wir würden fehlerfrei
arbeiten, ist illusorisch.

Wäre jedoch Willkür, also ein eklatanter Mangel
an Objektivität, im Spiel, hätten wir bald einen Aufstand.
Read less, more TV. (House)
Talk less, more iPod. Live less, more RPG. (Te Nebris)




Von:    Princess Ahiru 02.12.2007 23:24
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
>das schließt ein, daß andere Dir antworten, und nicht
>nur zustimmen. Die haben das Recht nämlich auch ^^

ist klar, aber niemand hat mir geantwortet bis auf den freischalter den ich kritisiert hatte ^___^``` und das der nicht meiner meinung ist, war mir vorher klar...
und das nicht in form einer nachvollziehbaren begründung sondern in form von gemotze.

>es ist die Natur der Aufgabe eines Freischalters,
>und eben keine Anmaßung, Bilder eindeutig zu beurteilen.
>Es kann ja nicht sein, daß ein Freischalter nur Bilder
>beurteilen darf, die er selber besser hätte anfertigen können.

ich finde ein freischalter sollte die regeln die er so vehement durchsetzt auch selbst einhalten. punkt.

>Nicht jeder Opernkritiker muß "Hänschen klein"
>melodisch singen können, geschweige denn eine Arie.

er sollte aber ahnung von opern haben... und wie gesagt, ein "kritiker" ist etwas anderes. verschiedene kritiker können zu verschiedenen ergebnissen kommen.

>ic hoffe, Du hast sie reklamiert, wenn Du der Meinung bist,
>sie verstießen gegen unsere Regeln.

sein wir mal ehrlich, hätte ich das getan wär nur gekommen "das hast du nur gemacht weil du sauer warst."

hab einen entsprechenden kommentar hinterlassen und an das unrechtsbewusstsein appeliert :P
kann das aber gerne noch nachholen wenns im sinne von animess ist.

>Freischalter halten sich nämlich normalerweise
>an die Regeln; und nur in seltenen Grenzfällen
>kommt es zur Diskussion.

das problem ist, es kommt nicht zur diskussion :P
es kommt ein "misch dich nicht ein, fresse, so sind die regeln, ob du das so findest intressiert mich net."

>Das ist insgesamt eine äußerst geringe Fehlerquote,
>meine ich, und zu erwarten, wir würden fehlerfrei
>arbeiten, ist illusorisch.

ich hab keineswegs von allen sondern von EINEM freischalter gesprochen, sieh das nicht als kritik am gesamtsystem.
klar arbeiten einige unter umständen einwandfrei, anderen scheint der job allerdings zu kopf zu steigen, wie in meinem beispiel.


あ!
Zuletzt geändert: 02.12.2007 23:25:53



Von:    Kickaha 03.12.2007 04:56
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Der Vergleich mit dem Kritiker war von DukeTeNebris durchaus passend gewählt.

> >ic hoffe, Du hast sie reklamiert, wenn Du der Meinung bist,
> >sie verstießen gegen unsere Regeln.
> sein wir mal ehrlich, hätte ich das getan wär nur gekommen "das hast du nur gemacht weil du sauer warst."
Kann schon sein. Wäre das ein Problem?

> es kommt ein "misch dich nicht ein, fresse, so sind die regeln, ob du das so findest intressiert mich net."
Spätestens an dem Punkt wendet man sich an die Bereichs-Admins. Ebenso, sollten die Bilder immer von gleichen Freischalter abgelehnt werden.

> ich hab keineswegs von allen sondern von EINEM freischalter gesprochen, sieh das nicht als kritik am gesamtsystem.
Genauso las sich das aber. Mit dem einem Fall als Beispiel.

Ich habe mir das grad mal im Thread durchgelesen und angesichts der Postings von Glasmond ist wohl der Ausgeglichenheit der Freischalter zu verdanken, daß es nicht noch heftiger geworden ist.
Zum Bild selbst kann ich nicht sagen (Critital system failure) und wäre eh persönliche Einschätzung.

Hmm, so einseitig sollte das jetzt gar nicht werden, aber so ist es halt. Was hat das eigentlich mit "Kritik an den FA-Regeln" zu tun?
und im übrigen bin ich der Meinung . . . AAAAARRRRGGGHHL !



Von:    Princess Ahiru 03.12.2007 05:50
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 

> > >ic hoffe, Du hast sie reklamiert, wenn Du der Meinung bist,
> > >sie verstießen gegen unsere Regeln.
> > sein wir mal ehrlich, hätte ich das getan wär nur gekommen "das hast du nur gemacht weil du sauer warst."
> Kann schon sein. Wäre das ein Problem?

das die kritik nicht durchkommen würde. ich denke derjenige würde es einfach wieder frei schalten...
kanns gerne reklamieren, aber was würde mir das jetzt bringen ausser ärger mit dieser person?


> > es kommt ein "misch dich nicht ein, fresse, so sind die regeln, ob du das so findest intressiert mich net."
> Spätestens an dem Punkt wendet man sich an die Bereichs-Admins.
>Ebenso, sollten die Bilder immer von gleichen Freischalter abgelehnt werden.

ich weiss net wer der bereichs admin ist, ausserdem ging es nicht um eines meiner bilder.

> > ich hab keineswegs von allen sondern von EINEM freischalter gesprochen, sieh das nicht als kritik am gesamtsystem.
> Genauso las sich das aber. Mit dem einem Fall als Beispiel.

für die sachen die du ließt kann ich nix ö.ö
ich weiss nur was ich schreibe und meine.
wenn ich sage "ich meinte nicht alle" meine ich auch das ich nicht alle meinte.

> Ich habe mir das grad mal im Thread durchgelesen und angesichts der Postings von Glasmond ist wohl der Ausgeglichenheit der Freischalter zu verdanken, daß es nicht noch heftiger geworden ist.

ich hab das posting von glasmond nicht gelesen und weiss auch grad net wovon du redest Ö_ö

> Zum Bild selbst kann ich nicht sagen (Critital system failure) und wäre eh persönliche Einschätzung.

weiss wieder nicht wovon du redest.

> Hmm, so einseitig sollte das jetzt gar nicht werden, aber so ist es halt. Was hat das eigentlich mit "Kritik an den FA-Regeln" zu tun?

weil ich, wie manch andrer user und auch freischalter, der meinung bin dass manche die regeln arg dehnen.

あ!



Von:   abgemeldet 03.12.2007 10:22
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
ahiru: stell dir mal vor es wäre nur AL-zeichner freischalter. das wäre dann erstens (wie ständig angeprangert)wirklich elitär. und zum zweiten würden hier einige andere seiten aufgezogen.

festere und engere regeln würden sich hier entwicken als bisher- und ich wette viele ungeübtere user würden abwandern.
hätten wir eine zeichnerische elite die schaltet, dann könnte es auch heißen "Ihr nehmt uns doch soweiso nicht ernst, weil ihr besser seid".

wir möchten hier aber kein epilouge.net.
wie dein bild ausgesehen hat, weiß ich nun leider nicht. aber ist es nicht besser wenn jemand "schlechteres" deine arbeiten schaltet? da ist das doch gleich doppelt berechtigt und du musst dich nicht auf den schlips getreten fühlen. gerade jemand von dem du der meinung bist er sei lange nicht gut genug um bestimmen zu dürfen hat doch eine ganz andere sicht auf "kritzelbilder".

es sei denn natürlich du wirst dem schalterli vor, er würde dich mit absicht nicht schalten und mobben. das ist dann aber wieder ne ganz andere kiste und wirklich nicht mehr objektiv.
Join se dark side - get a free cookie!

Zuletzt geändert: 03.12.2007 10:23:14


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...20]
/ 20



Zurück