Zum Inhalt der Seite

Herbstlaub

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Herbstlaub
 

Die Kälte des Herbstes,

ist tröstend für mich allein.

Den sie allein vermag

mein Seelenspiegel sein.
 

Der Frost tötet schleichend,

die Blätter vom grünen Baum.

Sie werden immer welker,

doch merkt man's kaum.
 

In trügerisch frohen Farben,

taumeln sie munter in den Tod.

Schließlich am Boden gestrandet,

leuchten sie blutend rot.
 

Sie liegen tot am Boden,

viele folgen nach.

So ganz ungeschützt droben,

liegt nun der Stamm brach.
 

Die Blätter zu seinem Füßen,

schon bald vom Winde verweht.

Noch der Kinder Freude,

doch schon bald liegen sie im Weg.
 

So wird rücksichtslos getrampelt,

auf der Blätter Haupt.

So im Dreck gelandet,

werden sie zu diesem auch.
 

Einsam auf der Straße liegend,

nie mehr stolz im Winde wiegend,

dreckig, zerschunden und allein,

so wird immer wieder ihr Schicksal sein.
 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 

¬_¬ ... nicht das ich den Herbst nicht lieben würde... nein ich liebe den Herbst mit seinen

kalten Wind sogar. Für mich hat es irgendwie etwas tröstendes, wenn es draußen ebenso kalt

ist wie in mir drinnen.
 

Okay, ich gebe zu ich sollte keine Gedichte schreiben wenn ich deprimiert bin -_-;;; (aber

dann würde ich wieder wohl gar keine mehr schreiben.)
 

Ich habe vor langer Zeit aufgehört gehabt Gedichte zu schreiben und erst seit ca. einem Monat

wieder damit begonnen. (Wenn es jemanden interessiert wieso genau ich aufgehört hatte,

einfach privat anschreiben.)
 

Seit bitte nicht zu hart mit eurer Kritik ^_~. Ich weiß, dass ich kein richtiges Reimmaß und

auch keine gute Grammatik habe. Dennoch wäre konstruktive Kritik oder sogar ein Beta sehr

hilfreich.
 

Danke,

Euer Mottchen.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (2)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Nick_the_Ripper
2004-12-10T18:51:16+00:00 10.12.2004 19:51
Eigentlich kann ich nicht mehr viel dazu sagen. Es wurde ja schon alles erwähnt. *g*
Ich muss sagen, dass ich persönlich manchmal Gedichte ohne Reim und Versmaß schöner und gefühlvoller finde. Reim kann schnell zu einer langweilig, sich immer wiederholenden Leier führen. So wie du geschrieben hast, kommen die Gefühle sehr gut zur Geltung. Auch gut gefallen, haben mir die Bilder die sich beim Lesen im Kopf abspielen. Man sieht den Baum und die Blätter vor sich und fühlt fast den kalten Wind...
Wie du siehst hat es mir echt gut gefallen.*g*
Also,... mach weiter so.
Nick
Von: abgemeldet
2002-11-19T13:51:45+00:00 19.11.2002 14:51
Was, noch kein Kommentar hier? Na, das muss man aber mal schnellstens ändern!! (lieb zwinker)
Also, ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir dein Gedicht sehr gut gefällt.....es ist von den Gefühlen die da drin stecken wirklich sehr poetisch und wunderbar in seiner Stimmung. Man fühlt es und das ist das wichtigste!!!!
Ich finde es auch sehr träumerisch wie du in dem Gedicht beschreibst, erzählst, da steckt wirklich Seele drin!!!
Es ist ja nicht immer so einfach das in einem Gedicht rüberzubringen was man auch innerlich fühlt, ich mag es!!!!
Meine Lieblingsstellen dabei sind einmal:

In trügerisch frohen Farben,
taumeln sie munter in den Tod.
Schließlich am Boden gestrandet,
leuchten sie blutend rot.

Das hat wirklich so einiges, besonders das mit dem Blut mag ich sehr gerne, wunderschön wenn man es zusammen liest!!!

und..

Einsam auf der Straße liegend,
nie mehr stolz im Winde wiegend,
dreckig, zerschunden und allein,
so wird immer wieder ihr Schicksal sein

Diese Stelle finde ich auch sehr schön....es stimmt ja schon..das ist nun mal ihr Ende im Herbst...ein Ende und im Frühling ist es ja die Wiedergeburt......wirklich schön!!!

Hmm, eigentlich brauchte ich ja keine Kritik dazu schreiben, hast die ja für dich schon vorweg genommen, grins, nein nur ein Scherz.
Also ich denke man sollte gerade wenn man deprimiert ist Gedichte schreiben, so weit es geht, es hilft einem ja auch sehr, man kann damit so vieles ausdrücken...und warum sollte man die anderen da nicht Teil dran haben lassen....ich denke es gibt so einige Menschen die gleich fühlen, die es bewegt, dazu sind Gedichte ja auch da!
Ich würde sehr gerne mehr von dir lesen und dich eigentlich nur ermuntern etwas mehr hier hoch zu stellen wenn du das willst!
Zur Grammatik und Reimmaß kann ich nur sagen dass sie bei Gedichten nicht wichtig sind, in der modernen Lyrik sogar teils komplett aufgehoben wurden. Wichtig ist das rüber zu bringen was man dem Menschen zeigen will, Gefühle, Ansichten, Ideale, Konflikte, etc.
Es gibt so viele berühmte, geschätzte Dichter und Lyriker, die von Reimen und Grammatik nicht den blassesten Schimmer hatten, wenn man ihre Gedichte liest und dennoch sind sie wunderschön und geben einem sehr viel!!!!
Deshalb denke ich auch, dass gerade bei Gedichten Beta total unnütz wäre, es würde verfälschen!
Ich freue mich schon auf neue Sachen von dir!!


Zurück