Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

Stoeppsel   [Zeichner-Galerie] Upload: 20.07.2010 21:57
ALICE IN WONDERLAND
___________________


Zur Technik:

Dies ist eine Ätzradierung!
Leider konnte ich es nicht in irgendeinen der Stile hineinpacken, die zur Verfügung standen.
Daher habe ich es in die Stilrichtung "Einfarbig" hineingepackt.
(was ja auch so ist)

Also.
Die Grundtechnik ist ein zinkstich, welches auch unter Kupferstich bekannt ist.
Blos das Material ist Zink und nicht Kupfer. (verständlich?)
Die Grundtechnik wird mit einer Kaltnadel vollführt, aber da dies schwer ist,
ist die später entwickelte Ätzradierung einfacher und schneller, um ein Bild|einText|eineGeschichte|etc zu illustrieren.
Die Ätzradierung ist durch zwei verscheidene Techniken wiederum entstanden.
Einmal die Strichätzung die als Grundlage dient und einmal die Aquatinta (Flächenätzung), um die großen stellen in eienr gleichmäßigen farbe drucken zu können.
Wenn auf der zinkplatte nun das Motiv geätzt wurde
(sowohl Strichätzung als auch Aquatinta)
dann kann gedruckt werden indem man die platte mit farbe einschmiert,
ein Papier drüber legt (in meinem Fall handgeschöpftes Büttenpapier)
und durch eine Presse >kurbelt<.
Dadurch dass die Farbe in die Rillen der geätzten Zinkplatte geschmiert|eringerieben wird, bleibt nur dort auf dem Papier Farbe hängen,
wo auch eine Rille ist.
Das Papiert wird durch die Presse auf die Platte gedrückt und an den Stellen wo gedruckt wurde, spärt man entweder eine Vertiefung am rand und aber auch erhöhungen an den stellen, wo farbe ist.
Nunja...
___________________

Zum Motiv:

Grund für dieses Motiv ist nicht eifnach der Alice im Wunderland BOOM
wergen dem Kinofilm. NEIN.
In der Schule haben wir die Chance bekommen diese technik zu erlernen|übern|praktizieren.
Das aktuelle Theme dieser Zeit wo wir anfangen wollten, war nunmal
Alice im Wunderland, ein bekanntes Märchen mit vielen Klischees.
Unsere Lehrerin wollte uns dieses thema darbieten, damit wir von den
Klischees abkommen (z.B. große rudne Kulleraugen wie im zeichentrickfilm)
und gleichzeitig unsere Ideen und kreative Einfälle unter beweis stellen können.

Warum habe ich aber dann Alice mit einem langen Hals dargestellt?

von unserer Lehrerin hat jede Klasse 2 kapitel aus der Originalübersetzung von Alice im Wunderrland bekommen.
Diese 2 Kapitel wurden in Abschnitte unterteilt, die man untereinander aufteilen sollte.

In meinem Abschnitt handelt es sich um die Szene, wo sie von dem Pilz (worauf die Shisharauchende Raupe saß) abgebissen hat und zuerst schrumpfte
(sie war schon 2,7cm groß) und anschließend dann wuchs.
Das, was aber wuchs war nicht ihr Körper, sondern ihr Kopf und ihr Hals.
Und genau das habe ich nun dargestellt.
Und zwar im Wald, wo sie ja auch zu dem Zeitpunkt war :D

_________________________________

Nunja VIEL SPAß!
Hoffe es gefällt euch !

_________________________________

PS: Originalgröße ist auch was nettes :D
Aber auch evrdammt groß!
Themen:
Alice im Wunderland

Stile:
Einfarbig

Charaktere:
Alice

Thema:
Alice in Wonderland

Technik:
Ätzradierung (Strichätzung|Aquatinta)

Größe:
DIN A5

Dauer:
öhhhh? n viertel Schuljahr je 3 Schulstunden pro Woche.

Widtmung:
NIEMANDEN! ES IST MEINS!!!!!! >_____<

Beschwerde


Kommentare (3)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Kakaoshi
2010-07-21T11:23:32+00:00 21.07.2010 13:23
also fuer mich sieht das komisch aus xD
aber komisch schoen xD
Von:  K-
2010-07-20T20:26:52+00:00 20.07.2010 22:26
wow wirklich interessant diese Zeichnung gefällt mir! :>
Mann sowas mach ihr in der Schule ;3; ich hatte mich im letzten Schuljahr mit Bilanzen rumgequält XD Aber ich hoffe das nächste Schuljahr wird etwas spannender für mich :)
Von:  SadakoUmino
2010-07-20T20:10:56+00:00 20.07.2010 22:10
Ätzradierung macht so fun <3~
mir gefällt das bild echt gut hat was abnormales~