Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Georgie [Diskussionsforum]


Georgie
TV-Serie: Georgie
TV-Serie: Georgie Collector's Box
:: Fanarts (219)
:: Fanfics (19)
:: Dōjinshi (1)
:: Fanliste (239 Mitglieder)
:: RPGs
:: Zuviel-Sprüche (27)
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Georgie
Zurück zu:
:: Serien-Seite

Version vom 19:06, 26. Jun 2009
 She-Ra (Beiträge)

← Vorige Änderung
Aktuelle Version
 Hotaru2 (Beiträge)

Zeile 1: Zeile 1:
-=Georgie=+{{Anime}}{{Manga}}
-*'''Originaltitel''': Lady Georgie レディ ジョージ+==Georgie==
-*'''Folgen''': 45 a 30 Minuten+'''レディ ジョージ'''
-*'''Erstausstrahlung''': 1983 in Japan, in den 90er Jahren in Deutschland+
-*'''DVD''': erschienen von KSM Film+
 +===Manga===
 +Die Manga-Serie wurde von [[Man Izawa]] geschrieben und von [[Yumiko Igarashi]] gezeichnet. Der Manga, der von 1982 - 1984 in etwa 800 Seiten erschien, war ursprünglich vor allem für jugendliche Mädchen konzipiert und ist damit der Shōjo-Gattung zuzuordnen.
-'''Allgemeines'''+Der Manga erschien in Japan von 1982 - 1984 in Einzelkapiteln im Manga-Magazin ''Shōjo Comic'', das zu dieser Zeit eine Auflage von 300.000 hatte. Der [[Shogakukan]]-Verlag gab diese Einzelkapitel auch in insgesamt fünf Sammelbänden heraus. Ende der 1980er Jahre erschien bei [[Chuokoronsha]] eine Neuauflage des Mangas. 1996, 2004, 2006 und 2007 folgten weitere Neuauflagen.
-Der Anime basiert auf dem Manga von Man Izawa und Yumiko Igarashi. Jedoch gibt es zwischen dem Anime und der Manga Serie Abweichungen.+===Inhalt===
 +Wir befinden uns in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Australien. Georgie wird als Baby von einem Farmer in den Armen ihrer sterbenden Mutter gefunden. Er bringt sie zu seiner Frau und seinen beiden Söhnen Abel und Arthur. Als er zurückkehrt, um auch Georgie's Mutter - scheinbar eine verbannte Aristokratin - zu retten, ist es dafür bereits zu spät. So wächst Georgie ohne Kenntnis ihrer Herkunft bei der Familie Buttman als leibliche Tochter auf.
 +Abel und Arthur verlieben sich später in sie, während Georgie sich in den englischen Adeligen Lowell verliebt, der zu Besuch in Australien weilt. Die Adoptivmutter bricht eines Tages das Versprechen, das sie ihrem Mann auf dessen Sterbebett gegeben hatte und erzählt Georgie, dass sie nicht ihr eigenes Kind ist sondern von ihrem (Adoptiv-)Vater gefunden wurde. Nachdem zusätzlichen Liebesgeständnis von Abel bricht Georgie nach England auf, um ihre leibliche Familie zu finden. Abel und später auch Arthur folgen ihr.
-'''Inhalt'''+Die junge Geoergie, die langsam vom Mädchen zur Frau wird, findet heraus, dass sie trotz ihrer gegenseitigen Zuneigung keine gemeinsame Zukunft mit Lowell haben wird, da dieser bereits mit der Tochter des Duke of Dangering verlobt ist.
 +Georgie findet nach einer geraumen Zeit in London jemanden, der ihr alles von damals erzählt und ihr erklärt, dass der Duke of Dangering hinter allem steckt. Nachdem Georgie ihren Adoptiv-Bruder Abel trifft und erfährt, dass auch Arthur sich in England und sogar in Gefangenschaft befindet, versuchen sie beide gemeinsam, ihn zu befreien.
 +Außerdem schafft es Georgie, genügend und stichhaltige Beweise für die finsteren Machenschaften des Duke of Dangering zu sammeln und diese bei Hofe vorzulegen. Es liegen somit genug Beweise gegen den Duke of Dangering vor, um diesen in die Verbannung zu schicken.
 +Georgies leiblicher Vater möchte seine Tochter gerne bei sich behalten, jedoch sehnt diese sich nach ihrer Heimat Australien, in die sie später mit Abel und Arthur zurückkehrt.
-Wir befinden uns in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Australien. Georgie wird als Baby einem Farmer in den Händen ihrer Mutter gefunden. Er bringt sie zu seiner Frau und seinen beiden Söhnen Abel und Arthur. Als er zurückkehrt, ist Georgies Mutter, die scheinbar eine ausgestoßene Aristokratin ist, verschwunden. So wächst Georgie bei der Familie Buttman, wie als leibliche Tochter auf. Abel und Arthur verlieben sich später in sie. Während Georgie sich in den englischen Adeligen Lowell verliebt. Die Adoptivmutter bricht eines Tages das Versprechen, was ihr Mann auf seinem Sterbebett ihr abgenommen hatte, und erzählt Georgie, dass sie nicht ihr eigenes Kind ist. Nachdem zusätzlichen Liebesgeständnis von Abel, bricht Georgie nach England auf, um ihre Familie zu finden.+===Animeserie===
-Abel und später auch Arthur folgen ihr.+Im Animationsstudio Tokyo Movie Shinsha ([[TMS Entertainment]]) entstand eine Zeichentrickserie auf Basis des Comics. [[Shigetsugu Yoshida]] führte Regie bei den 45 Episoden der Serie und für die musikalische Untermalung sorgte [[Takeo Watanabe]]. Diese wurde vom 09. April 1983 - 25. Februar 1984 erstmals im japanischen Fernsehen, auf dem Sender ''TV Asahi'', ausgestrahlt. Die Serie ist kindlicher geraten als der Manga und wurde von '''Georgie!''', wie der Manga heißt, auf '''Lady Georgie''' (レディジョージィ) umbenannt, weil man befürchtete, es könnte zu geschlechtsspezifischen Verwechslungen bezüglich des Namens Georgie kommen.
-Das junge Mädchen, die langsam zur Frau wird, findet heraus, dass sie keine gemeinsame Zukunft mit Lowell haben wird.+
-Georgie findet nach einer geraumen Zeit, der ihr alles von damals erzählt und ihr erklärt, dass der Duke of Dangering hinter allem steckt. Nachdem Georgie Abel trifft und erfährt, dass auch Arthur in England und sogar in Gefangenschaft befindet, versuchen sie ihn zu befreien.+
-Anschließend liegen genug Beweise gegen den Duke of Dangering vor, sodass dieser verbannt wird.+
-Georgies Vater möchte seine Tochter bei sich behalten, jedoch sehnt diese sich nach ihrer Heimat Australien, in dass sie später mit Abel und Arthur zurückkehrt.+
 +Die deutschsprachige Synchro war als Georgie (ohne das Lady im Titel) ab Mitte der 1990er Jahre auf den Fernsehsendern ''tm3'', ''RTL'' und ''RTL 2'' zu sehen. 2006 und 2007 erschien die gesamte Serie in Deutschland auf zwei DVD-Boxen.
-'''Synchro'''+===Soundtrack===
 +'''Anime Opening'''
 +* ''Wasurerareta Message'' - [[Yuriko Yamamoto]]
 +
 +'''Anime Ending'''
 +* ''Yasashisa o Arigatō'' - [[Yuriko Yamamoto]]
-*Arthur Buttmann: Manou Lubowski +===japanische Synchronisation===
-*Arvin Dangering: Christian Weygand (Foxy Silberfuchs, One Peace)+* [[Yuriko Yamamoto]] als Georgie
-*Betty: Julia Haacke (Rei Hino, Sailor Moon)+* [[Hideyuki Hori]] als Abel
-*Dick: Crock W. Krumbiegel (Major Drake, One Peace)+* [[Isao Nagahisa]] als Arthur
-*Dr. Skiffins Gerold: Hans-Georg Panczak +* [[Masane Tsukayama]] als Vater
-*Duke of Dangering: Walter Reichelt (Kurt der Mistkäfer, Biene Maja)+* [[Eiko Yamada]] als Abel (Kind)
-*Earl Gerold: Walter von Hauff (Myouga, Inu Yasha)+* [[Hirotaka Suzuoki]] als Kenny
-*Emma: Kathrin Simon (Altena, Noir)+* [[Kei Tomiyama]] als Barnes
-*Eric Buttman: Ulrich Frank +* [[Kyōko Endō]] als Erzähler
-*Georgie: Sabine Bohlmann (Aissa, One Peace)+* [[Kyousuke Maki]] als Onkel Kevin
-*Joy: Alexandra Mink (Celia, Alice im Wunderland)+* [[Mami Koyama]] als Catherine
-*Lowell J. Grey: Philipp Moog (Zero Enna, The Candidate for Goddess)+* [[Masaaki Tsukada]] als Graf Gerald
-*Maria Dangering: Inez Günther (Anne Shirley, Anne mit den roten Haaren)+* [[Miyuki Ueda]] als Mutter
-*Mr. Allen: Alexander Allerson+* [[Reiko Kitou]] als Arthur (Kind)
-*Mr. Barnes: Gerhard Acktun (Dr. Feringo, Vampire Hunter D - The Movie)+* [[Sakiko Tamagawa]] als Elise
-*Mr. Hopkins: Gudo Hoegel+* [[Yuji Mitsuya]] als Royal
-*Mrs. Barnes: Anita Höfer (Cocolo, One Peace)+* [[Yutaka Shimaka]] als Junior
-*Onkel Kevin: Horst Raspe+ 
-*Schwester Kate: Uschi Wolff (Klara Sesemann, Heidi)+<div style="background-color:#E0E0FF;">
-*Viktor: Oliver Mink (Sanson, Nadja - The secret of blue water)+[[Kategorien|Einordnung]]: {{Drama}}
 +</div>

Aktuelle Version

Zurück zu den Anime-Reviews
Zurück zu den Manga-Reviews

Inhaltsverzeichnis

Georgie

レディ ジョージ

Manga

Die Manga-Serie wurde von Man Izawa geschrieben und von Yumiko Igarashi gezeichnet. Der Manga, der von 1982 - 1984 in etwa 800 Seiten erschien, war ursprünglich vor allem für jugendliche Mädchen konzipiert und ist damit der Shōjo-Gattung zuzuordnen.

Der Manga erschien in Japan von 1982 - 1984 in Einzelkapiteln im Manga-Magazin Shōjo Comic, das zu dieser Zeit eine Auflage von 300.000 hatte. Der Shogakukan-Verlag gab diese Einzelkapitel auch in insgesamt fünf Sammelbänden heraus. Ende der 1980er Jahre erschien bei Chuokoronsha eine Neuauflage des Mangas. 1996, 2004, 2006 und 2007 folgten weitere Neuauflagen.

Inhalt

Wir befinden uns in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Australien. Georgie wird als Baby von einem Farmer in den Armen ihrer sterbenden Mutter gefunden. Er bringt sie zu seiner Frau und seinen beiden Söhnen Abel und Arthur. Als er zurückkehrt, um auch Georgie's Mutter - scheinbar eine verbannte Aristokratin - zu retten, ist es dafür bereits zu spät. So wächst Georgie ohne Kenntnis ihrer Herkunft bei der Familie Buttman als leibliche Tochter auf.

Abel und Arthur verlieben sich später in sie, während Georgie sich in den englischen Adeligen Lowell verliebt, der zu Besuch in Australien weilt. Die Adoptivmutter bricht eines Tages das Versprechen, das sie ihrem Mann auf dessen Sterbebett gegeben hatte und erzählt Georgie, dass sie nicht ihr eigenes Kind ist sondern von ihrem (Adoptiv-)Vater gefunden wurde. Nachdem zusätzlichen Liebesgeständnis von Abel bricht Georgie nach England auf, um ihre leibliche Familie zu finden. Abel und später auch Arthur folgen ihr.

Die junge Geoergie, die langsam vom Mädchen zur Frau wird, findet heraus, dass sie trotz ihrer gegenseitigen Zuneigung keine gemeinsame Zukunft mit Lowell haben wird, da dieser bereits mit der Tochter des Duke of Dangering verlobt ist. Georgie findet nach einer geraumen Zeit in London jemanden, der ihr alles von damals erzählt und ihr erklärt, dass der Duke of Dangering hinter allem steckt. Nachdem Georgie ihren Adoptiv-Bruder Abel trifft und erfährt, dass auch Arthur sich in England und sogar in Gefangenschaft befindet, versuchen sie beide gemeinsam, ihn zu befreien. Außerdem schafft es Georgie, genügend und stichhaltige Beweise für die finsteren Machenschaften des Duke of Dangering zu sammeln und diese bei Hofe vorzulegen. Es liegen somit genug Beweise gegen den Duke of Dangering vor, um diesen in die Verbannung zu schicken. Georgies leiblicher Vater möchte seine Tochter gerne bei sich behalten, jedoch sehnt diese sich nach ihrer Heimat Australien, in die sie später mit Abel und Arthur zurückkehrt.

Animeserie

Im Animationsstudio Tokyo Movie Shinsha (TMS Entertainment) entstand eine Zeichentrickserie auf Basis des Comics. Shigetsugu Yoshida führte Regie bei den 45 Episoden der Serie und für die musikalische Untermalung sorgte Takeo Watanabe. Diese wurde vom 09. April 1983 - 25. Februar 1984 erstmals im japanischen Fernsehen, auf dem Sender TV Asahi, ausgestrahlt. Die Serie ist kindlicher geraten als der Manga und wurde von Georgie!, wie der Manga heißt, auf Lady Georgie (レディジョージィ) umbenannt, weil man befürchtete, es könnte zu geschlechtsspezifischen Verwechslungen bezüglich des Namens Georgie kommen.

Die deutschsprachige Synchro war als Georgie (ohne das Lady im Titel) ab Mitte der 1990er Jahre auf den Fernsehsendern tm3, RTL und RTL 2 zu sehen. 2006 und 2007 erschien die gesamte Serie in Deutschland auf zwei DVD-Boxen.

Soundtrack

Anime Opening

Anime Ending

japanische Synchronisation

Einordnung: Drama




Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten