Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- fail (28)
- Amusement (26)
- awesomeness (22)
- randomheroic (21)
- Meme (16)
- *headdesk* (11)
- WTF? (11)
- Fernsehen (10)
- Film (10)
- Freude (10)
- Kopfschmerzen (10)
- Kette der Kuriositäten (9)
- Random (8)
- *gasp* (7)
- Anti-Freude (7)

"Dare to Stand" oder "Warum sollten wir uns Gedanken um diskriminierte Mitmenschen machen?" Dummheit, Politik, protest, Wut

Autor:  RandomHeroine




Als ob es den Kindern wie in einem Gefängnis aufgezwungen würde.
Als ob es nicht auch schwule Christen gäbe.
Als ob Unterstützer von Homosexuellen jede Bibel, die ihnen in die Finger kommt, in den Müll schmeißen würden.
Als ob es eine gute Sache wäre, ein Plakat zu zerreißen auf dem dazu aufgefordert wird, die Welt zu seinem sichereren Ort für Homosexuelle zu machen.
Als ob Kinder von sich aus eine Abneigung gegen Homosexuelle entwickeln würden.
Als ob Kinder immer eine Bibel mit sich herumtragen würden.
Als ob es schlecht wäre, den Kindern Toleranz zu lehren.
Als ob sich nur ein ehrenvoller Mann gegen Homosexualität ausspräche.

'nuf said.

Gib all deine Hobbies und Vorlieben auf, aber bleib bloß du selbst! *headdesk*, Dummheit, Fernsehen, Wut

Autor:  RandomHeroine

"Das Model und der Freak" ist mir schon seit längerem ein Dorn im Auge. Schon allein der Titel der Serie ist mehr als fraglich. Ich finde ihn abwertend, es setzt die Männer zu irgendwelchen abnormalen Wesen herab. 

Abgesehen davon, dass die Models unsympatische Schnepfen sind, die Frauen stereotypisieren und über alles, was auch nur ansatzweise aus der Reihe fällt, die Nase rümpfen, anscheinend dumm wie Brot sind und sich alle Mühe geben, die Männer, denen sie "helfen" möglichst freakig und seltsam darzustellen, wird den Männern jedes Recht auf Individualität abgesprochen.
Gut, sie sind selbst Schuld, schließlich ist ProSieben sicher nicht plötzlich vor ihrer Haustür gestanden, hat ihnen eine Pistole an den Kopf gehalten und gedroht: "Entweder wir dürfen dir ein Make-Over verpassen oder du kannst dein Hirn von der Wand kratzen." Denoch ist es mir dermaßen zuwider.

Bei dem heutigen Kerl war es besonders extrem, da er sogar halbwegs "normale" Beschäftigungen hatte. Er hielt sich eine Echse, spielte Warhammer und zockte viel. Das war es. Er spielt sogar E-Gitarre. Aber selbst als er dem Model ein Lied, es ging in die Richtung Metal, vorspielte, hat sie angewidert und überheblich geblickt.
Ihr Kommentar: "Ich erwarte mir andere Hobbies von einem Mann." Welche? Ins Fitnessstudio gehen und Fußball schauen?

Ebenfalls schlimm war ihre Interpretation des Begriffs "Ein bisschen Farbe." Sie schleppt ihn in einen Laden, der für mich sehr nach Hip-Hop aussah, obwohl der arme Kerl ganz eindeutig Metal mochte und hat ihn in eine neonbunte, dreifarbige, gestreifte Jacke gesteckt. Er sah aus wie ein Kanarienvogel.

Außerdem kam das Model auf die geniale Idee, ihn von anderen Frauen bewerten zu lassen. Kommentar einer eindeutig gefärbten Blondine: "Der findet das auch noch richtig, wie er lebt!"

Lächle nicht, Idiot! Anti-Freude, Wut

Autor:  RandomHeroine

Ein kurzer HASS!-Eintrag aus aktuellem Anlass.

Im Internet immer wieder anzutreffen: Streits. Hitzige Diskussionen. Hirnloses Beleidigen. Alltag auf Animexx.
Nun neigen einige User dazu, auch während eines Streits nicht auf Smileys verzichten zu wollen. Und das Wort Smiley ist wortwörtlich gemeint. Sie benutzen nicht etwa ein D8< oder ein ò_ó, um zu verdeutlichen, dass sie wütend sind. Nein, es ist ein ^^. Wahlweise auch ein xD. Beides irritiert mich zutiefst.
Wenn man sich streitet, lächelt man doch nicht. Oder macht es ihnen etwa Spaß? Genau dieser Eindruck entsteht nämlich, wenn ich einen Satz wie "Das ist so und das ist meine Meinung und ich mag dich nicht und du bist blöd.^^" schreibt und das ernst meint. Die einzige Ausnahme, die mir einfällt, wäre ein hämisches Lächeln, aber das wäre mir sehr unsympatisch.
Sollten sie die ^^ hinter ihre Sätze kleben, um die Situation zu entschärfen, wäre das unsagbar dumm. Damit erreichen sie nämlich nur das Gegenteil. Sehr dreist finde ich auch, beim Beenden "Ich habe genug. Lass uns bitte nie wieder ein Wort wechseln. :)" zu schreiben, obwohl man gerade ganz sicher nicht lächelt. Mich ärgert das, selbst, wenn ich überhaupt nicht beteiligt bin.

Ein Streit oder eine etwas energische Diskussion ist ein ernstes Thema. Ich bin dabei meist wütend und fühle mich nicht ernst genommen, wenn mein Gesprächspartner seine Argumente mit einem ^^ hinter jedem zweiten Satz vorbringt. Basta!