Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Stuff (64)
- Schule (35)
- Musik (29)
- glee (28)
- Uni (27)
- Serien (26)
- nanowrimo (24)
- Filme (23)
- FF (22)
- Würmer (21)
- Dresden (20)
- Teen Wolf (20)
- Persönliches (19)
- schreiben (17)
- lgbt (14)
Beobachtete Weblogs

City of Bones - der Film Filme, The Mortal Instruments

Autor:  inkheartop
Oh, Facebook. Oder besser: Oh, Leute auf Facebook. Ich weiß, warum tumblr toller ist *seufz*

Auf der Facebook-Seite vom City-of-Bones-Film haben sie heute dieses Bild präsentiert:

Spoiler


Von links nach rechts: Robert Sheehan (= Simon), Jamie Campbell Bower (= Jace), Lily Collins (= Clary), Kevin Zegers (= Alec) und Jemima West (= Isabelle)

Jetzt. Was passiert, als dieses Bild auf tumblr kommt? Viel Liebe, genau. Viel Geherze vom Fandom.
Und was passiert auf Facebook? Ja, auch Geherze. Aber erst später. Erst mal kommen die Leute, die sich beschweren.

Warum beschweren sich auf Facebook immer alle? Bla, Alec sieht als aus (er ist fast 28. Und das ist kein Filmfoto, herrje, die Leute da wissen schon, wie sie ihn zehn Jahre jünger kriegen.). Bla, der Cast sieht nicht so aus, wie ich mir ihn vorgestellt hatte (duh. Wirklich? Das ist echt tragisch, die hätten in deinen Kopf reingucken sollen, nicht wahr? Damit du glücklich bist.). Und mein Favorit: Bla, warum habt ihr nicht Alex Pettyfer für Jace genommen? (... 1. Alex Pettyfer wollte die Rolle nicht. Sie wurde ihm angeboten (was man weiß, wenn man auf tumblr ist ;D) und er wollte sie nicht, weil er genug Teenager gespielt hat. Ist ja auch sein gutes Recht. 2. Wenn Kevin Zegers alt aussieht, was hättet ihr dann zu ihm gesagt? Das hier ist ein Bild von seinem aktuellsten Film, Magic Mike:

Spoiler


Er ist 22. Er will aus der Teenager-Rolle raus. Verständlich.)


Ich mag den Cast. Er ist sicher nicht perfekt, das geht einfach nicht. Aber ich warte da auf den Film, denn Kostüme, Maske und Szenen im Allgemeinen können da eine Menge raushauen. Wir werden also sehen.

Außerdem.
Zwei andere coole Leute sind gar nicht auf diesem Foto drauf. Nämlich Godfrey Gao, der Magnus spielen wird. Und whow, Magnus! Ich find's toll, dass sie tatsächlich einen Asiaten genommen haben. Magnus <3 Und dann noch Elyas M'Barek als Vampir. (Leider nicht Raphael, na ja.) Elyas M'Barek! Ich fand Offroad toll! Bin mal gespannt.


Und um wieder auf Facebook zurückzukommen: Ich bin mir bewusst, dass auf tumblr auch nicht immer alles FriedeFreudeEierkuchen ist. Aber irgendwie ist das jedes Mal so, wenn ich ein Bild von der TMI-Film-Facebook-Seite anklicke, dass die Kommentare erst mal ziemlich doof sind. Beruhigt euch, Leute. Ich versteh ja, wenn ihr den Cast nicht perfekt findet. Aber wartet bis nächstes Jahr auf den Film, bis dahin können noch wunderbare Sachen passieren.

Verwirrt The Mortal Instruments

Autor:  inkheartop
Ich liebe Cassandra Clares Bücher. Wirklich. Auch wenn City of Fallen Angels schwach war und ich seit Dezember im ersten Kapitel von Clockwork Prince hänge.

Abgesehen davon.

Allerdings finde ich, dass es so langsam reicht. Im Mai kommt City of Lost Souls raus, dann noch irgendwann in den nächsten zwei Jahren Clockwork Princess und City of Heavenly Fire. Das sind nicht nur neun Bücher innerhalb von sieben Jahren (keine Ahnung, wie man das schafft. Aber ich vermute fast, dass deshalb so viel vom Wow-Effekt, den ich so sehr liebe, verloren geht...)

Und jetzt also noch The Dark Artifices?

Cassie, ich liebe deine Charaktere, und ich liebe deine Welt. Aber irgendwie...

Day 6 Disney, Meme, Musik, The Mortal Instruments

Autor:  inkheartop
Day 6: Prettiest Princess
Belle aus "Die Schöne und das Biest".
Die find ich ziemlich hübsch. Ob sie die hübscheste ist... fragt mich in ner Woche noch mal, da kann sich das alles wieder geändert haben.

Spoiler
DAY 1: Favorite movie
DAY 2: Favorite princess
DAY 3: Favorite prince
DAY 4: Favorite song
DAY 5: Favorite kiss
DAY 6: Prettiest princess

DAY 7: Favorite castle
DAY 8: Saddest moment
DAY 9: Favorite couple
DAY 10: Best hair
DAY 11: Favorite animal sidekick
DAY 12: Favorite non-animal sidekick
DAY 13: Favorite outfit
DAY 14: Favorite villain
DAY 15: Favorite romantic moment
DAY 16: Favorite singing voice
DAY 17: Best eyes
DAY 18: Favorite name
DAY 19: Favorite soundtrack
DAY 20: Funniest moment
DAY 21: Favorite quote
DAY 22: Bravest princess
DAY 23: Favorite dance scene
DAY 24: Favorite parent
DAY 25: Favorite lyrics
DAY 26: Most magical moment
DAY 27: Best wardrobe
DAY 28: Favorite sequel
DAY 29: Favorite overall moment
DAY 30: Favorite happy ending



Und noch was ganz anderes:
OMG! Ich liebe Kaizers Orchestra über alles! Ich kann so wahnsinnig gut zu dieser Musik schreiben und sie haben einen Kontrabassisten und das bringt sie schon auf die gleiche Ebene wie Yellowcard... <3

Uuund... (damit sich dieser Eintrag auch wirklich lohnt ;D)
Jamie Campbell Bower wird Jace in "City of Bones" spielen *__* Er war einer meiner Favoriten! Wenn sie ihm jetzt noch seinen britischen Akzent lassen... <3

Von (fast) gelesenen Büchern und... Serien, The Mortal Instruments

Autor:  inkheartop
Ich weigere mich gerade, die letzten drei Seiten von "City of Fallen Angels" zu lesen. Nicht nur weil mich ankotzt, was jetzt höchst wahrscheinlich passieren wird, sondern auch... weil ich es bereue, es jetzt schon fertig zu haben T_T

Aber gut... ich will mich eigentlich nicht beschweren, denn es ist wirklich wirklich wirklich gut.

Was natürlich nicht zuletzt... okay... hauptsächlich an Alec und Magnus liegt. Ich werde jetzt versuchen, so wenig wie möglich zu spoilern, aber wer "Clockwork Angel" gelesen hat, wird dieses Buch noch viel frustrierender und genialer finden als ohnehin schon.

Obwohl es tatsächlich gewisse... Fanfiction-Eigenschaften hat. Das heißt, dass ich manche Sachen schon vor Jahren in ähnlicher Art schon auf FF.net gelesen habe. Besonders was Magnus, Alec, Simon und (Un)Sterblichkeit angeht. Gleichzeitig werden ein paar Dinge gesagt, die ich eigentlich nicht lesen will...

An sich sind die Charaktere wie immer. Aber mir gefällt, wie viel gelassener Alec hier ist. In Bezug auf Jace, Clary, Magnus, alle. Besonders in Bezug auf sich selbst.
Aaaach. Alec <3

Simon ist toll. Es ist alles herrlich Simon-centric und seine Maia-Isabelle-Komplikationen lösen sich für mich gerade sehr in Wohlgefallen auf. An sich ist Simon ein interessanter Charakter. Es hat was von Coming-Out, seine Geschichte, deshalb fühle ich mich häufiger ein bisschen an "True Blood" erinnert. Von wegen coming out of the coffin :D

Was Jace und Clary betrifft, nun... zumindest mein Blick auf Clary verändert sich ein bisschen. Sie ist nicht mehr so... hilflos, hab ich das Gefühl. Natürlich ist sie immer noch waaaahnsinnig auf Jace fixiert und kriegt deshalb so gut wie nichts mit, was um sie herum passiert. Aber sie lernt kämpfen, sie ist dickköpfig, handelt auf eigene Faust und irgendwie... hab ich das Gefühl - ähnlich wie bei Alec -, dass sie sich in ihrer eigenen Haut wohler fühlt.
Jace dagegen... ist Jace. Er hat extreme Komplexe und nervt manchmal sehr mit seinem Gejammer. Ich wollte ihn mehr als einmal schütteln und anschreien.

Es wurden auch sehr interessante neue Charaktere eingeführt. Manche wurden schon mal erwähnt ;) Außer einem Charakter mag ich sie eigentlich alle.

Noch ein paar Randnotizen:

1) Ich glaube, Cassandra Clare guckt "Supernatural"... woah, diese ganzen Sachen haben mich fast verrückt gemacht. Aber vielleicht liegt das auch an mir und ich verbinde alles damit?

2) Gute Musik zum Hören nebenher war für mich "Tanz der Vampire". Ein paar Lieder, vom Text und/oder von der Stimmung her, haben einfach sehr gut gepasst.
Aber ich glaube, zu einem Kapitel hätte man auch ganz gut "Angels On The Moon" von "Thriving Ivory" hören können.

3) Es macht noch mehr Spaß, wenn man sich ein bisschen mit der Bibel (oder Supernatural *hust*) auskennt. Dann versteht man ein paar Andeutungen sehr gut. (Und zweideutig, besonders in letzterem Fall *hust*)


Und...

Jetzt hab ich mal wieder ein kleines Loch. Ich kann jetzt nicht so schnell wieder auf ein anderes Buch umsteigen, vor allem wenn mich das (unglaublich tolle, spannende!) Ende so gepackt hatte.

Also... hab ich angefangen, "Dawsons Creek" zu gucken ^^ Na ja, nicht direkt angefangen. Nicht am Anfang zumindest. Sondern bei 2x12. Wenn Jack so langsam wichtig wird.
Und Jack, das ist Kerr Smith *__* Der "Charmed"-Kyle-Kerr-Smith, den ich (vor Henry) als Paiges perfekten Partner gesehen hatte. Und hawch <3 er ist ja so niedlich <3

Cover The Mortal Instruments

Autor:  inkheartop
Ich mag die deutschen Cover von "The Mortal Instruments" und "The Infernal Devices". Ich weiß, dass viele sie nicht mögen und die amerikanischen Cover sind auch wirklich echt cool. Aber mich haben schon die deutschen Cover der vorigen Bücher sofort angesprochen. Sie erinnern mich an Fenster in eine andere Welt.

Ein ganzer Epilogue The Mortal Instruments

Autor:  inkheartop
Ein ganzer Epilgue aus Magnus' Sicht! <3

Ja, genau so hab ich das mit Bleistift ins Buch gekritzelt. Aber er kam leider viel zu selten vor...
... das würde ich auch bei einem Buch sagen, das nur von Magnus handelt, ich denke da nicht wirklich rational.

Jedenfalls mochte ich das Buch. Es war nicht so gut wie die Chroniken der Unterwelt, dafür kamen mir dann doch zu viele Vampire und zu wenig Werwölfe vor. Um Warlocks muss man sich keine Gedanken machen, die Hauptfigur ist schließlich einer.
Spoiler
Tessa ist irgendwie cool. Zumindest gegen Ende. Ihre blöde Naivität und ihr feminines Verhalten haben mich anfangs so genervt. Ich denke, das kommt wegen der Viktorianischen Zeit und all dem.
Später wird sie aber extrem cool.
Will kann ich noch nicht wirklich einschätzen. Ich mag seine Sprüche und seine Geheimniskrämerei, aber sein Verhalten am Schluss ist... seltsam. Mal abgesehen davon, dass es MAGNUS beinhaltet <3 (Das Buch hört deshalb auch ziemlich fies auf. So à la: Tür zu, ihr kriegt jetzt erst mal nix mehr mit.)
Ich liebe Jem. Mehr gibt's eigentlich nicht zu sagen. Auch wenn ich mir gut vorstellen kann, was mit ihm noch passieren könnte. *seufz*
Thomas und Sophie sind traumhaft, ich mochte Camille (seltsamerweise. Weil: Vampir und mit Magnus zusammen. Schlechte Mischung für mich.), über die anderen will ich nicht wirklich was sagen, haben keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Außer vielleicht: Ich konnte Nate von Anfang an nicht leiden. Ha!

Magnus in da house! The Mortal Instruments

Autor:  inkheartop
Jetzt ist er endlich da! Magnus. Hach. Seite 233! Eine gute Zahl, wie ich finde.
Und er haut jetzt schon so tolle Sachen raus wie:

"He thinks we're friends. In fact, I suppose he'd like to be more than friends." Magnus grinned, to Tessa's confusion. (S.237)

"He's very pretty and vampires like that. I can't say I mind either." Magnus grinned. "Black hair and blue eyes are my favorite combination." (S.243)

*quietsch*

Oh, und laut den Leuten in dem Buch hat er einen schlechten Modegeschmack xDD

Seite 97 The Mortal Instruments

Autor:  inkheartop
Auf Seite 97 in The Infernal Devices: Book One - The Clockwork Angel fällt zum ersten Mal der Name "Magnus Bane".
Ich hab die gesamte Seite mit Herzchen verziert. Hach. <3

MAGNUS.

Ich werde alles, was zu The Infernal Devices gehört, auch unter dem Schlagwort "The Mortal Instruments" angeben, der Einfachheit halber.

[1] [2]
/ 2