Zum Inhalt der Seite


[1] [2]
/ 2


Lesungen auf der Yukon Yukon "Dragon Spring Edition " 2014, Eigene Serie, Geschichten, Lesung

Autor:  Schneeregen

Ich freue mich riesig, dass ich auf der kommenden Yukon einige meiner Geschichten vorlesen kann!

Am Samstag den 12.04. um 14 Uhr werde ich Kurzgeschichten aus dem Bereich Fantasy vorlesen.

Am Sonntag um 11 Uhr dann den Anfang des zweiten Teils meines Fortsetzungsromans "Mit Liebe und viel Alkohol gegen Dämonen und andere böse Wesen", den ihr auch hier online lesen könnt.

Ich würde mich über Zuhörer unglaublich freuen :)

Skizze: Mit Liebe und viel Alkohol gegen Dämonen und andere böse Wesen Cover, Fanart, Fanfiction

Autor:  Schneeregen
Schon lange wollte ich ein neues Cover für meine OF "Mit Liebe und viel Alkohol gegen Dämonen und andere böse Wesen" oder einfacher "Emil" zeichnen.

Also begann ich schon vor einiger Weile damit. Leider bin ich bis jetzt nicht damit fertig geworden, da ich noch weniger Lust habe zu zeichen, als zu schreiben. Die Faulheit...
Und zum Zeichnen brauch ich wirklich Sternstunden, um etwas gescheites mit einem Bleistift zu fabrizieren und dann auch nur und ausschließlich mit einem Bleistift.

Das alte Cover der OF gefällt mir aber dennoch immer noch ganz gut, auch wenn es sehr planar ist, weshalb das Bild eher eine Illustration für die Charaktere ist. Auch wenn ich sie mir natürlich als reale Personen vorstelle, finde ich, dass sich ihre Eigenschaften sehr gut dafür eignen sie im Mangastil abzubilden.

Da das Bild noch nicht fertig ist, wollte ich es trotzdem irgendwie hier mal veröffnetlichen, da ich ja auch schon die Bilder bei den Charakterbeschreibungen hinzugefügt hat und man nur im Gesamtbild erkennt, warum die Personen so komisch gucken.

Colorieren würde ich's auch super gerne, aber ich kann weder ordentliche Outlines erstellen noch mit einem Farbstift oder mit einem Bearbeitungsprogramm so umgehen, dass es schön werden würde.
Trotzdem hoffe ich, dass ich mich irgendwann einmal mich aufraffe und es zumindest versuche.



Zum Vergrößern anklicken.

Mein Schreib- und Leseplatz Deutsche Bahn, lesen, schreiben

Autor:  Schneeregen
Da diesen Monat findet im Zirkel Bücherstadt eine Aktion statt findet, bei der es darum geht, mal seine Schreib- und Leseplätze vorzustellen, habe ich mir mal über meine liebsten Plätze gedanken gemacht.

Dabei ist mir dann erschreckender Weise aufgefallen, dass mein Hauptplatz überhaupt nicht bei mir Zuhause ist, sondern in den Regionalzügen der Deutschen Bahn.






Nur dort habe ich alle Zeit der Welt (meistens 4 Stunden), um mich ungestört dem Lesen und Schreiben zu widmen. Vorteil hierbei ist, dass wenn man vertieft ist, es einen auch nicht stört, wer neben einem sitzt.

Dabei höre ich immer Musik, ob über den Laptop oder mit meinem mp3-Player.
Leider hat die Deutsche Bahn immer noch keine Laptopsteckdosen in ihren Zügen, weshalb das mit dem Akku meistens recht knapp wird. Bis jetzt hält er das in Extremsituationen durch. Fürs Schreiben braucht man ja auch keinen hellen Bildschirm.


Lesen ist auch sehr angenehm in Zügen. Wenn es mal zu aufregend oder zu langweilig ist, schaut man etwas aus dem Fenster. Ich liebe es zudem meine Knie gegen den Vordersitz zustämmen und mich im Sitz zu flätzen beim Lesen. Obs meinem Vordermann gefällt weiß ich nicht. Bis jetzt hat sich noch keiner beschwert.

















Ansonsten komme ich meistens nur abends zum lesen und das tue ich dann in meinem, dank der zwei großen Kissen, dann doch sehr bequemen 90cm-Bett.



Und den Unsinn den ich in der Bahn verzapft habe, überarbeite und korrigiere ich dann auf meinem Rechner zu Hause, auf dem ich allerdings viel seltener schreibe, weil mich einfach viel zu viel ablenkt.


[1] [2]
/ 2