Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Comic (294)
- Film (235)
- Review (161)
- Trailer (148)
- Stuff (147)
- Videospiele (113)
- Weihnachten (96)
- Meme (76)
- Solicitations (53)
- Serie (50)
- Top 10 (48)
- Mützen-Kalender (45)
- DC (40)
- Marvel (34)
- Batman (32)

Review: The Brave and the Gold Booster Gold, Brave and the Bold, Comic, Review

Autor:  paptschik

The Brave and the Bold #34
Wieder eine sehr nette Geschichte von JMS, wenn ich auch sagen muss, dass es nicht die beste seines Brave and the Bold Runs ist. Es ist immer noch gut erzählt und hat einige tolle Momente und komische Gespräche, etwa wie der Dialog zwischen Robotman und Saturn Girl als ersterer letzterer auf den Hintern starrt oder als sie rosa Fluff finden und alle denken es gehört Cosmic Boy. Trotzdem ist die Geschichte gemessen mit JMS bisherigen Storie shier sehr gewöhnlich und eben nur mit Pseudo-Science gefüllt. Gut, aber nicht überragend.
8/10

The Brave and the Bold #35
Now that's more like it! Die ganzen kleinen Dinge aus Ausgabe 34 die hier erklärt werden sind nett, doch ist generell der Humor, der diese Ausgabe so großartig macht. Die Legion of Substitue Heroes ist in der Hinsicht nett, aber die Inferior Five sind es, die den Comic erst so richtig gut machen. Ein blöder Kommentar nach dem anderen, reichlich Zweideutigkeiten und zwischendurch wird auch mal diskutiert was für Personen man in Comics zeigen darf und ob nicht vielleicht DC Oberhaupt Dan Didio ihnen irgendwie helfen könnte. Herrlich!
10/10

Booster Gold #34
Ich glaube Blue Beetle, also Ted, kommt seit seinem Tod viel öfter vor als vorher. Time Travel sei dank. Es ist nett ihn mal wieder in Booster Gold zu sehen. Big Barda und Mr. Miracle noch dazu schaden auch nicht. Gemeinsam sind die vier vor allem zum Brüllen komisch. Ja, es sind bekannte Gags, Ted und Booster blödeln vor allem rum, Barda verprügelt gern Leute und mag die beiden nicht und Mr. Miracle steht auf komplexe Fallen. Aber so what, es ist immer noch witzig. Die Ausgabe ist jedoch nicht nur Comedy (auch wenn sie das primär ist, allein weil der Bösewicht sich mit seiner Allmacht einen athletischen Körper und scheinbar einen größeren Penis wünscht), denn es gibt auch ein paar wenige ernste Momente in denen Booster darüber nachdenkt wie sehr er sich verändert hat und dass er nicht mehr der Idiot ist, der er zu dieser Zeit war. Es ist eine tolle, sehr gelungene Geschichte.
9/10

Booster Gold #35

Obwohl es nette Momente gibt, hält sich die Booster-Beetle Interaktion diesmal zurück. Dafür darf Barda mehr zeigen was sie kann und sogar einen seltenen Einblick in ihre Gedanken erlauben und der Bösewicht zeigt sich von seiner lächerlich-fiesesten Seite. Der Auftritt der Darkstars und der Cliffhanger machen Lust auf die nächste Ausgabe. Und meine Güte, man kann Rani, das kleine Mädchen das Booster nun wohl zwangsadoptiert hat, einfach nur lieben. Sie ist ein Beispiel für die GUTE Art von Kind in einer Geschichte – witzig, putzig, aber auch mit Potential für Dramatik und für eine bedeutende Rolle hinsichtlich Boosters Entwicklung. Vor allem ist sie nicht lästig. Gut so!
9/10

Review: Booster Gold, Batman and Robin Batman, Booster Gold, Comic, Review

Autor:  paptschik

Booster Gold #30
Eine recht böse Ausgabe. Erinnert an die Killing Joke Ausgabe, nur in einem weit größeren Rahmen und wieder wird Booster Gold damit konfrontiert, dass man die Geschichte nicht immer ändern kann oder sollte. Booster und Michelle wieder vereint zu sehen hat mich gefreut, es hat mir schon nicht gefallen, als sie ihn, Rip und Skeets überhaupt hinter sich gelassen hat. Das beste an dieser recht guten Ausgabe ist jedoch der mysteriöse Mann der Booster Gold hilft und am Ende als jemand mit einer engen Verbindung zu Rip Hunter enthüllt wird. Ich hätte diese Auflösung am Ende nicht erwartet, sie hat mir jedoch gefallen.
8/10

Booster Gold #31
Netter, wenn auch belangloser Abschluss von Dan Jurgens Booster Gold. Ein neues Team übernimmt den Comic mit Ausgabe 32. Diese Ausgabe stellt einen angenehm optimistischen Abschluss der Coast City Story dar. Die Konflikte zwischen Booster Gold und Michelle sowie Booster und Rip werden geklärt, nebenbei gibt es eine kleine Lektion über die Do's und Don't's des Zeitreisens und Booster wird endlich wieder ein kleines Erfolgserlebnis gegönnt, während nebenbei auch ein wenig auf die Time Masters Miniserie hingearbeitet wird. Ne Menge für einen Comic, aber irgendwie fehlt leider dennoch etwas. Nicht schlecht, durchaus nett, aber eben auch irgendwie belanglos.
7/10

Batman and Robin #11

Kleiner Schwachpunkt in der Batman vs. Robin Storyline, primär Action, wenig darüberhinaus, die Talia Situation wird weiter behandelt, darüber hinaus tut sich nicht ganz so viel, auch wenn Oberon Sexton immer noch verdammt cool ist. Aber insgesamt ist Ausgabe 11 primär Vorbereitung für die folgende...
8/10

Batman and Robin #12
Und die Vorarbeit zahlt sich aus. Ausgabe 12 war absolut genial. Wie Damian das Kapitel Talia für sich abschließt, endlich wurden seine Vor-Robin Zeiten hinter sich gebracht, damals konnte ich ihn nicht leiden, so wie hier gefällt mir das schon eher. Aber alles verblasst im Angesicht des Endes – die Enthüllung von Oberon Sextons wahrer Identität....und würde der Comic aus 20 leeren Seiten und dieser Enthüllung bestehen, er würde trotzdem noch die Höchstwertung bekommen.
10/10