Zum Inhalt der Seite




Beobachtete Weblogs
- Yoite

Manga Review: Ze Band 9 Manga, Review

Autor:  Drakea
Zu aller erst. Ich habe im Grunde nur den 9. Band gelesen, da mir die Story mit am Besten gefiel. Die anderen habe ich mir durchgesehen und die meisten Kaptiel von Band 3 und 4 auch gelesen.
Eigentlich wollte ich nie wieder etwas von Shimizu Yuki lesen, da mir Love Mode Band 1 den letzen Nerv raubte. Dennoch zog mich vor ein Paar Jahren ein Ze Cover in seinen Bann. Ich schmiss das Buch aber dieses Jahr wieder von meiner Wunschliste, da mir die Coverperson etwas zu jung erschien.
Und dann bin ich letzte Woche über die Scanlation gestolpert. Und habe der Serie ein Chance gegeben. Wie gesagt, ich habe mir einige Kapitel durchgesehen, war begeistert vom dem Ende des 8 Bandes und entäuscht. Band 9 lud nicht. Nach ein paar Tagen Bedenkzeit entscheid ich mich zum Kauf von Ze Band 9.

Inhalt: In der Geschichte geht es um Shoi und Asari, die am Ende von 8 Band endlich ein richtiges Liebspaar wurden. Leider wurde Asari in der gleichen Nacht wieder zu dem, was er war, eine Papierpuppe.
Verzweifelt, aber auch mit sicherem Entschluss, geht Shoi zum Puppenmacher und verlang, dass er seinen Asari ins Leben zurück ruft, auch wenn er dadurch einen anderen Charakter haben würde.
Doch bevor dies geschieht wird die Geschichte von Shoi und Asari von vorne erzählt. Wie sie ihre eigenen Köpfe durchsetzten, sich das erste Mal trafen und später einander akzeptierten.
Natürlich endet das Buch in der Gegenwart, der Nacht in der der Puppenmacher Shois Wunsch erfüllt.

Persönliche Meinung: Es ist ein typisches Yaoi-Buch. Weibliche Personen sind rar gesät. Was der Geschichte aber nicht abträglich ist.
Sie ist lässt sich flüssig lesen, ist fesselnd und zwingt einen den Manga nicht aus der Hand zu geben.
Zeichnerisch ist es gut. Sie sind sauber, Menschen sehen aus wie Menschen und man verliert sich nicht in überladenen Panels.
Das Pairing ist einfach nur süß, wenn es auch am Anfang eher das Gegenteil war.
Was schwer ist, ist die Katodama/Kami-sama-Sache, wenn man mitten in der Serie einsteigt. Am Anfang wird diese Beziehung zwar erklärt, aber auch nicht haargenau. Mit der Story gehen die Erklärung zwar weiter, aber man kann sich schon etwas schwer tun.

Alles in allem bin ich froh es gekauft zu haben. Der Manga ist süß und Shimizu Yuki steht bei mir nicht mehr in ganz so schlechtem Licht.

Combination Review Manga, Review

Autor:  Drakea
Combination besteht zur Zeit aus insgesamt 6 Bänden, wovon 5 auf Deutsch erschienen sind.
Angegebene Genre sind Shonen Ai oder Shojo - im Internet findet man beides.
Mangaka ist Leeza Sei - ehemaliges Mitglied von Clamp

Inhalt: In dem Manga geht es um zwei Polizisten, Hashiba und seinen neuen Kollegen Sasaki, die den korrupten Politiker Sawada dingfest nehmen möchten.
Man kann die Reihe in zwei Abschnitte teilen.
Band 1 und 2. Hier lernen sich Hashiba und Sasaki kennen. Und der erfahrenere Hashiba soll den Neuling Sasaki einarbeiten. Dies verläuft auch recht erfolgreich und beide entwickeln sich zu einem guten Team. Doch Hashiba ist nicht ganz ehrlich mit seinem neuen Partner. Hinter seinem Rücken ermittelt er gegen Sawada, um ihn hinter Schloss und Riegel zu bringen. Und auch um sich zu rächen.
Nach einer Weile stellt Sasaki seinen Kollegen zur Rede und beweist Hashiba, damit das er auf Zack ist und ihm vertrauen kann. Ab diesem Zeitpunkt ermitteln sie zusammen weiter.
Ich will nicht zu viel erzählen. Jedenfalls wird dieser Fall am Ende des zweiten Bandes beendet.
Zu Beginn von Band 3 sind zwei Jahre vergangen. Eines Abends läuft Hashiba ein junger Mann vor sein Auto. Zu beider Glück kann Hashiba noch rechtzeitig bremsen und aus diversen Gründen, ua. wird er verfolgt, nimmt er den Jungen mit. Und mit dieser Aktion beginnt der zweite Fall, der den ersten mit seiner Komplexität noch weit in den Schatten stellt.

Meinung: Ich weiß nicht wieso ich einen Manga lese der höchstens Shonen Ai ist, denn dieses Shonen Ai ist nur angedeutet. Und für Shojo ist er zu Action geladen.
Aber das macht es erst wirklich interessant. Was ist nun wirklich zwischen Sasaki und seinem Mitbewohner Tsuzuku?
Die Storyline ist fesselnd und verläuft nicht im leeren. An manchen Stellen ist sie aber wirklich hoch gegriffen. Dies ist dem Mangaka aber bewusst. In einem Buch erklärt sie es mit den Worten sie eben auf die Handlung von Band 1 und 2 noch einen draufsetzten musste.
Die Zeichnungen sind gelungen und man kann erkennen, das sich die Leeza Sei immer weiter entwickelt hat. Auch kann man den Charaktern die zwei Jahre Zeitunterschied innerhalb der Serie ansehen.
Leider ist die Reihe nicht abgeschlossen, obwohl Kapitel 1 bereits 1991 erschien. Und ob Band 6 in Deutschland erscheint, steht in den Sternen. Sowie Band 7 in Japan.
Es wäre schade nicht zu wissen wie es ausgeht.

Madness Manga, Review, Yaoi

Autor:  Drakea
Ein kleines Review zu dem 2 bändigen Manga "Madness".
Das angegebene Genre ist Yaoi, sieht man sich den Manga aber genauer an bleibt MxM Aktion eher auf der Strecke. Dafür gibt es Heterosex [eine wahre Seltenheit in einem BL Manga].
Und ansonsten sehr viel Aktion.

Inhalt: Izaya ist Priester in einem Dorf. Neben seinen kirchlichen Pflichten kümmert er sich auf um den gefangenen Kyou, dem Kopf der gefürchteten Gruppe Madness, die Angst, Schrecken und Mord verbreitete.
Eines Tages wird das Dorf und die Kirche angegriffen. Viel können die Priester nicht tun, da sie nicht gewalttätig sind. Die Angreifer haben es unter anderem auf das Schwert abgesehen, dass Kyou mit sich geführt hatte. Dies scheint besagter zu spühren und bricht aus seiner Zelle aus, um sich sein Schwert zu hohlen. Frisch bewaffnet besiegt er die Eindringlinge und tötet ihren Anführer.
Nach dieser Tat und mit alter Stärke verlässt Kyou das Dorf um auf Kopfgeldjagd zu gehen. Izaya bewegt er dazu mit ihm zu kommen, da er ihm verspricht dieses Dorf nicht selbst jemals anzugreifen.
In den folgenden Kapiteln treffen sie auf weitere ehemalige Mitglieder von Madness und versuchen dem Grund ihre Blut/Mordlust zu erfahren.

Meinung: Der Manga ist gut. Er ist nicht wie andere Yaoi Manga nur auf die Beziehung der Hauptcharakter fixiert, sondern befasst sich mit der Gruppe Madness und ihrer Reise. Nebenbei bietet er viel Aktion und lustige Stellen.
Der Zeichenstil ist auch gelungen. Für meinen Teil ist Izaya nur etwas zu stark verweichlicht. Und auch wenn seine friedliebende Art an machen Stellen nervig und unpassend wirkt, bleibt sich der Charakter treu.
Interessant ist auch die Einstellung der Charakter zueinander. Nicht jeder mag jeden, aber es ändert sich teilweise langsam während des Manga, doch auch nicht zu schnell.