Von der Muse geküsst von Procven (Gedichtsammlung) ================================================================================ Kapitel 1: Puppenmeister ------------------------ Es ist dein Gesicht, gleich Porzellan, das um den Verstand mich bringt. Dieses sanfte Lächeln der blutroten Lippen, eine Stimme, als wenn ein Vöglein singt. Dein Haar so lang und seidig, es könnte jeden Moment zerbrechen. Augen aus reinem Saphir, mit denen kannst du Bände sprechen. Dein Körper so schön, für eine Göttin gemacht. Nichts könnte dich mir nehmen, habe ich einst gedacht. Und nun gehörst du mir, nur mir ganz allein. Schon damals schwor ich dir, du würdest bald das Meine sein. Es war ein Spruch, nur ein Fluch, den ich entnahm diesem seltsamen Buch. Es ließ mich beten, ließ mich hoffen. Es standen für mich alle Wege wieder offen. Dein Zetern ist laut, stark wehrst du dich. Dass du mich nicht liebst, begreif' ich nich'. Ich will dich haben, will dich besitzen, will meine Gefühle in dein Herz einritzen. Dann folgen meine Worte und deine unsterbliche Ewigkeit. Seit dem höre ich nicht mehr, wenn mein Engel laut schreit. Gefangen hab ich dich in Porzellan, so unschuldig und rein. Ich versprach dir doch einst, du würdest bald das Meine sein. Deine Lippen wie Blut, Augen aus Saphir und schon lange spricht nicht mehr meine unendliche Gier. In meinen Armen halt ich dich Dank diesem Fluch. Sinnlos wäre von dir ein jeder Fluchtversuch. ((c) by Procven) Kapitel 2: Der Schreiber ------------------------ Am Tage oft kann man ihn sehen, schreibend, denkend am Pulte stehen. Die Feder führt er dann behände, Arbeit verrichtend für alle Stände. Er schafft für jene das geschriebene Wort, die meist nicht lang verweilen am Ort, den er liebend sein Obdach heißt. Er fühlt sich einsam und verwaist, wenn die Feder über das Blatte reist und Strich um Strich etwas schenkt, dessen man noch lang gedenkt. Zeile um Zeile schreibt er dann nieder, tunkt indessen immer wieder, auf dass der Kiel werde wieder nass, die Feder in das Tintenfass, das da auf seinem Pulte ruht. Und wenn er meint, es sei genug und gut und der Tag sich dem Ende neigt. Wenn das Papier ein Werke zeigt, das er im Fleiße hat verfasst, ohne Ruh und ohne Rast. Ja, dann ist die Zeit heran. Sein Tagewerk vorerst getan. Dann legt er seine Feder nieder, um am nächsten Tage wieder schwarz zu färben, was einst rein. Wenn er erneut hier steht allein. ((c) by Procven) Kapitel 3: Liebstes Herz... --------------------------- Liebstes Herz in meiner Brust, schlägst eifrig du, so voller Lust, nur für einen Menschen hier, dem du dich sehnst so voller Gier. Das Glück bewahrst du in jedem Schlag, pumpst es stetig, Tag um Tag, durch meinen Körper, den Venen mir. Liebstes Herz dafür dank' ich dir, denn du bist, was mich lebendig hält, das Teuerste mir, in dieser Welt. Gleich, was du noch für mich erwägst, da du doch nur den einen Namen trägst: (Name der geliebten Person) ((c)by Procven) Kapitel 4: Auf immerdar ----------------------- Es war eine wahrlich sonderbare Chemie, welche verband die Elemente mit Magie in einem einzig kleinen Lebenswerk. Zum einen das Feuer, das man bemerk’, wenn man tief in seinen Augen sich verliert. Und ist’s Ruhe und Eleganz, was ihn ziert, gleich des launenhaften Wassers Geschmeidigkeit? Auch wenn die Erd’ das Standhaftsein verleiht, ist er vor Bodenlosigkeit nicht gefeit, sollte der Wind ihm zu viel Aufschwung geben und er Kopflos, von dem vielen Streben, einst durch die fernen Landen streifen, so wird auch sein junger Geist noch reifen und aus dem kleinen Wesen, das er einst war, wird ein ansehnlich Elf gedeih’n - auf immerdar. ((c) by Procven Kapitel 5: ... in meinem Herzen ganz allein ------------------------------------------- Die Welt muss einfach grausam sein, bin ich jetzt wieder ganz allein. Verstört und garstig ganz und gar, war ich es, der mit Tränen sah wie das Feuer dich mir weggenommen. So stand ich da, völlig benommen. Doch nun werden die Englein für dich singen, werden dir wundervolle Gaben bringen. Und in meinem Herzen ganz allein, wird auf ewig nur dein Name sein. Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)