Harry Potter und das Geheimnis der Hogwartsgründer von PadfootBlack ================================================================================ Kapitel 10: ZAG-ERgebnisse und Briefe ------------------------------------- ZAG – Ergebnisse und Briefe Harry gähnte und auch Remus sah nicht mehr sehr fit aus. Deshalb beschlossen sie, schnell zu Abend zu essen und dann Schlafen zu gehen. Also stolperten sie müde die Treppen hinunter und betraten gähnend die Küche. Remus murmelte: „Ich zaubere uns schnell was. Das Zubereiten von Nahrung auf Muggelart dauert mir jetzt zu lang.“ Harry kicherte. Sie aßen schnell zu Abend, dann gingen sie schlafen. Am nächsten Morgen, beim Frühstück, bekam Harry eine Eule. Harry erkannte, dass es eine Schuleule war, oft hatte er das Tier zu Sirius geschickt. Er nahm dem Tier den Brief ab und öffnete den Umschlag. Er entnahm das Pergament und faltete es auseinander. Laut las er: „Sehr geehrter Mr. Potter, zunächst möchte ich Ihnen zum Geburtstag gratulieren. Anbei finden Sie die Bücherliste für das nächste Schuljahr. In den nächsten Stunden wird Sie eine Eule aufsuchen, die Ihnen Ihre Ergebnisse der ZAG – Prüfungen überbringt. Ich werde Ihnen soviel verraten, dass Ihrer Ausbildung zum Auror nichts im Wege steht. Mit freundlichen Grüßen Albus Dumbledore Schulleiter“ Harry seufzte. Remus grinste: „Du willst also Auror werden?“ Harry nickte: „Ja. Das ist das einzige, was mir eingefallen ist.“ Remus lachte: „Klasse. Weißt du, an wen du mich erinnerst?“ Harry schüttelte den Kopf. Remus fuhr fort: „An Sirius. Er war auch Auror.“ Harry starrte ihn an: „Moment, Moony! Tatze hat für das Ministerium gearbeitet und trotzdem wurde sein Fall NIE vernünftig verhandelt?“ Remus nickte: „Ja, Gryff. Leider war es so. Er hat, gemeinsam mit Moody, Askaban zum Überlaufen gebracht, dann landete er selbst dort.“ Harry bebte vor Zorn: „Na warte. Das Ministerium bekommt von mir jetzt mal die Meinung gesagt. Schicken die doch ernsthaft einen Auror nach Askaban.“ Er hob den Zauberstab und donnerte: „Accio Schreibzeug.“ Er setzte sich an den Tisch, schenkte sich eine Tasse Tee ein und begann zu schreiben: „Sehr geehrter Mr. Fudge, wie ich gerade erfahren habe, arbeitete Sirius Black für das Ministerium als Auror, bis er nach Askaban geschickt wurde. Ich versichere Ihnen, dass Mr. Black nicht der Schuldige war. Er hätte meine Eltern nie verraten, er wäre eher gestorben! Als er vor fast drei Jahren aus Askaban ausbrach, tat er dies nicht um mich zu jagen, sondern Peter Pettigrew. Mr. Pettigrew ist ein nichtregistrierter Animagus, er kann sich in eine Ratte verwandeln, der an einer Vorderpfote ein Zeh fehlt. Das ist das Glied, das nach der großen Explosion von Pettigrew gefunden wurde! Mr. Black unterstützte mich immer im Kampf gegen den dunklen Lord! Er verabscheute die schwarze Magie und bekämpfte sie. Wieso wurde nie der Zauberstab von Mr. Black überprüft? Damit hätte seine Unschuld bewiesen werden können. Vielleicht können Sie sich noch an die Quidditch-Weltmeisterschaft erinnern, als eine Hauselfe mit MEINEM Zauberstab das dunkle Mal heraufbeschwor. Sofort wurde mein Stab überprüft. Vor den Sommerferien musste ich mich erneut Voldemort stellen, in der Mysteriumsabteilung. Wir, das heißt, Dumbledore’s Armee, eine Lerngruppe für Verteidigung gegen die Dunklen Künste, versuchten die Prophezeiung zu retten. Sie zerbrach beim Kampf, aber immerhin bekam Riddle sie nicht in die Hand. Mr. Black kam, um mich zu unterstützen und fiel im Kampf gegen die Todesser. Er stürzte hinter den geheimnisvollen Bogen in der Mysteriumsabteilung. Ich möchte Sie nun bitten, den Fall Sirius Black noch einmal durchzusehen und den Zauberstab zu überprüfen. Über eine Antwort Ihrerseits würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Harry James Potter“ Er gab Remus den Brief und meinte: “Lies ihn mal bitte durch.“ Remus gehorchte, dann nickte er: „Ist okay, Gryff. Sollen die sich mal die Köpfe zerbrechen. Dann tun sie mal was sinnvolles, statt Lügen zu verbreiten, Werwölfe zu jagen und unschuldige nach Askaban zu verfrachten.“ Harry grinste: „Stimmt, Moony.“ Er band den Brief Skandranon ans Bein und der Falke machte sich auf den Weg zum Zaubereiministerium. Remus seufzte: „Ich bin mal gespannt, ob der Alte überhaupt reagiert.“ Harry knurrte: „Eigentlich sollte man den Spinner absetzen.“ Remus nickte: „Wem sagst du das, Harry.“ Harry lachte: „Der ist so dämlich, das ich mich frage, wie er es geschafft hat, Minister zu werden. Da schickt er uns Umbridge für VgddK und erreicht damit genau das, wovor er am meisten Angst hat.“ Remus sah ihn fragend an und Harry erklärte: „Dumbledores Armee. Dieser Name hat uns gefallen und Ginny war es, die gemeint hat, wir sollten uns so nennen. Es sei das, wovor Fudge am meisten Angst hätte.“ Remus schüttelte den Kopf: „Ist der verrückt? Glaubt der ernsthaft, Albus würde in Hogwarts eine Armee aufstellen um das Ministerium anzugreifen? Wenn Dumbledore eine Armee aufstellt, dann einzig zu dem Zweck, Voldemort zu bekämpfen.“ Kurz darauf flatterte erneut eine Eule durch das Küchenfenster. Harry nahm ihr den Brief ab und meinte: „Bestimmt die ZAG – Ergebnisse. Er öffnete den Umschlag und entfaltete das Pergament. „Sehr geehrter Mr. Potter, hier nun die versprochenen Ergebnisse Ihrer ZAG’s. Fach Lehrer Note Verwandlung Professor McGonagall Ohnegleichen Wahrsagen Professor Trelawney Troll Zauberkunst Professor Flitwick Ohnegleichen Zaubertränke Professor Snape Erwartungen übertroffen VgddK Professoren Quirrel, Lockhart, Lupin, Crouch jr., Umbridge Ohnegleichen Astronomie Professor Sinistra Mies PmG Professor Hagrid Ohnegleichen Geschichte der Zauberei Professor Binns Annehmbar Kräuterkunde Professor Sprout Erwartungen übertroffen Mit freundlichen Grüßen Albus Dumbledore Schulleiter“ Harry starrte fassungslos auf die Ergebnisliste. Wenn man von Wahrsagen absieht, das er so oder so abgewählt hätte, hatte er seine eigenen Erwartungen deutlich übertroffen. Was ihn wunderte, war, dass er in Zaubertränke ein E erhalten hatte. Remus meinte: „Du hast ein E in Tränke?“ Harry nickte: „Wahrscheinlich hab ich die Erwartungen von Snape schon übertroffen, als ich meinen Namen aufs Pergament geschrieben hab.“ Sie lachten. Remus überflog auch den Rest der Liste und grinste: „Ein O in Verteidigung gegen die dunklen Künste. Harry lachte: „Danke, Moony. Du warst der einzige Lehrer, bei dem ich was gelernt hab und der kein Verräter war. Dir hab ich das O zu verdanken.“ Es war spät, doch müde war keiner. Harry seufzte: „In einer Woche ärgere ich mich wieder über die Slytherins. Sogar Draco muss ich weiterhin hänseln, es soll erst mal niemand wissen, dass wir Zwillinge sind. Ich meine, die Weasleys wissen es, aber ich will nicht wissen, was der Slytherinhaufen mit Draco macht, wenn sie es erfahren.“ Remus nickte: „Das will ich auch nicht wissen. Dumbledore weiß es auch, aber ob er es den Schülern mitteilt, liegt in seinem eigenen Ermessen. Vielleicht tut er es, denn die Hoffnung besteht, dass damit der 1000 Jahre währende Hass endlich aufhört. Und Draco ist Vertrauensschüler der Slytherins. Auf ihn werden die übrigen des Hauses ja wohl hören.“ Harry murmelte: „Ich wage es zu bezweifeln. Aber es liegt wirklich bei Dumbledore, ob die Schüler erfahren, dass ich einen Zwillingsbruder habe, und der auch noch Draco Malfoy heißt. Armer Draco.“ Gerade, als Harry nach oben gehen wollte, um zu duschen, kam eine Eule durchs Fenster. Harry nahm ihr den Brief ab und erkannte das Siegel des Zaubereiministeriums. Hastig nahm er den Brief heraus und las ihn laut, so dass Remus ebenfalls erfuhr, was Fudge zu sagen hatte: „Sehr geehrter Mr. Potter, bezugnehmend auf ihre Eule vom heutigen Nachmittag, teile ich Ihnen mit, dass wir den Zauberstab von Mr. Black nie kontrollieren konnten, da er keinen bei sich hatte. Es stimmt, dass Mr. Black als Auror arbeitete, aber Verräter gibt es überall. Vergessen Sie bitte ganz schnell Ihre irrsinnige Geschichte von der Ratte, der ein Zeh fehlt. Glauben Sie mir, die Welt ist besser dran ohne Black. Cornelius Fudge Zaubereiminister“ Harry brodelte, dann explodierte er: „Das ist doch wohl nicht wahr! Wie soll einer einen Explosionsfluch aussprechen, wenn er nicht mal einen Zauberstab dabei hat!“ Remus konnte den Zorn durchaus nachvollziehen, dann meinte er: „Wir müssen den Zauberstab finden! Oder Pettigrew. Anders können wir Sirius’ Unschuld nicht beweisen.“ Nachdenklich nahmen sie wieder Platz, dann sagte Remus: „Ich alarmiere Albus. Vielleicht kann er uns weiterhelfen.“ Über den Kamin baute er eine Verbindung nach Hogwarts auf: „Albus, es geht um Sirius. Harry hat sich mit Fudge in Verbindung gesetzt und gerade die Antwort erhalten. Hier ist sie.“ Er reichte dem Schulleiter das Pergament, der es las und dann meinte: „Wartet kurz, ich komme ins Hauptquartier.“ Eine Viertelstunde später war er da. Er erklärte: „Wir können sofort die Unschuld von Sirius beweisen, Harry. Dein Pate gab mir, noch am gleichen Tag als deine Eltern starben, seinen Zauberstab. So konnte er ihn gar nicht dabei haben, als Pettigrew die Straße sprengte. Frag mich nicht nach den Gründen, weshalb er mir den Stab gab, ich weiß es nicht.“ Nacheinander stiegen sie in den Kamin und trafen sich im Zaubereiministerium wieder. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg zum Büro des Zaubereiministers und Professor Dumbledore ergriff das Wort: „Entschuldigen Sie diese späte Störung, Minister. Es geht um den Zauberstab von Sirius Black. Er hatte ihn nicht bei sich, er gab ihn mir. Hier ist er. Ich bitte Sie, ihn zu überprüfen.“ Harry flüsterte: „Moony? Wenn Dumbledore Sirius’ Stab hatte, wem gehörte dann der, den er in der Mysteriumsabteilung hatte?“ Remus antwortete ebenso leise: „Seiner Mutter.“ Harry verzog das Gesicht, was Remus zu einem Grinsen verleitete. Fudge hatte inzwischen die Auroren informiert, die gemeinsam den Stab überprüften. Das Ergebnis erschütterte die Ministeriumsleute: Mit diesem Stab war NIEMALS ein schwarzmagischer Fluch ausgeführt worden. Fudge ließ Ollivander holen, um sicher zu gehen, dass es der Stab von Sirius Black war. Der Zauberstabmacher erinnerte sich an jeden Stab, den er je verkauft hatte. Er besah sich den Zauberstab und meinte: „Ahorn, Drachenherzfaser, 15 Zoll, sehr geschmeidig. Sie wollen wissen, an wen ich den Stab verkauft habe? Das kann ich Ihnen sagen, Minister. Sirius Black. Ein grundanständiger Junge, der niemals seine Freunde verraten hätte. Sie müssen eines Wissen, ich weiß bereits vor allen anderen Leuten, in welche Häuser die Erstklässler kommen, denn alle Zauberstäbe, die ihren richtigen Besitzer gefunden haben, sprühen Funken in den Hausfarben von Hogwarts. Bei Potter, Dumbledore, Black, und so weiter, waren es die Farben rot und gold für Gryffindor. Bei den Malfoys hingegen waren es grün-silberne Funken, mit einer Ausnahme: Draco Malfoy. Sein Stab sprühte Gryffindor – Funken. Es wundert mich heute noch, weshalb er ein Slytherin wurde.“ Mr. Fudge nickte: „Vielen Dank, Mr. Ollivander.“ Dann wandte er sich an Harry: „Mr. Potter, ich muss mich bei Ihnen entschuldigen. Die Unschuld von Mr. Black ist bewiesen.“ Harry fuhr es heraus: „Dafür kann ich mir jetzt nichts mehr kaufen. Er war mein Pate, Minister. Wenn Sie ihn nicht nach Askaban gejagt hätten, hätte ich nie zu den Dursleys gemusst. Ich dachte immer, es wäre die Schuld von Dumbledore, doch mir ist jetzt einiges klar geworden: Sie sind schuld, dass ich bei Muggeln aufgewachsen bin. Sie haben Sirius eingesperrt. Kann ich den Zauberstab meines Paten bitte haben? Ich möchte ihn als Erinnerung behalten. Ach übrigens, wenn Sie mich nicht als Lügner hingestellt hätten, wäre vieles nie passiert. Auf Wiedersehen.“ Er verließ das Büro des Ministers und reiste per Flohpulver zurück zum Grimmauldplace. Dort angekommen, ging er sofort nach oben und legte sich schlafen. Den Zauberstab seines geliebten Paten ließ er nicht los. Am nächsten Morgen, beim Frühstück, gab Remus ihm den aktuellen Tagespropheten. Harry fragte: „Was soll ich jetzt mit der Zeitung?“ Remus kicherte: „Lies mal die erste Schlagzeile.“ Harry gehorchte: „Die Abteilung für Magische Strafverfolgung schaffte es, gemeinsam mit einigen anderen Abteilungen des Ministeriums, den Minister abzusetzen! Sirius Black freigesprochen!“ Der vor 15 Jahren wegen 13fachen Mordes zu einer lebenslänglichen Haftstrafe in Askaban verurteilte Sirius Black wurde gestern Abend freigesprochen. Mit Hilfe von Albus Dumbledore, dem Schulleiter der Hogwarts – Schule für Hexerei und Zauberei, gelang es Harry James Potter, dem Jungen der lebt, endlich, seinen Paten zu entlasten. Sirius Black hatte am Tag des Überfalls seinen Zauberstab bei Dumbledore abgeliefert. Der Schulleiter brachte ihn gestern zum Ministerium. Ein Briefwechsel zwischen Harry Potter und Fudge war vorausgegangen. Der Stab wurde von Auroren überprüft und es wurde festgestellt, dass er NIE für schwarze Magie eingesetzt wurde. Mr. Ollivander wurde zu Rate gezogen. Er bestätigte, dass er diesen Stab an Sirius Black verkauft hatte. Damit ist nun die Unschuld des armen Mannes bewiesen, der im Sommer im Kampf gegen die Todesser fiel. Harry Potter gab Fudge außerdem die Schuld daran, dass er bei seinen Muggelverwandten aufwachsen musste. Diese Behauptung ist nicht so abwegig, denn hätte der ehemalige Minister nicht den Paten des Jungen eingesperrt, wäre Harry Potter in der Welt der Magier aufgewachsen. Nun bleibt es abzuwarten, wer der neue Zaubereiminister wird. Weitere Informationen in den folgenden Ausgaben. Harry murmelte: „Au weia, das ist heftig.“ Remus nickte: „Stimmt, aber verdient hat er es.“ Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)